Moderne Räumlichkeiten, ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielraum, Fort- und Weiterbildungen – und ein verlässliches Team, das zusammehält: Entdecken Sie auf unserem Karriereportal, was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, wie wir unsere Mitarbeitenden unterstützen und wo wir Verstärktung suchen.

Zum Karriereportal

#Jobgold Hamburg auf Instagram

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die Patienten als Freund sehen“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mein Job ist eine Herzensangelegenheit“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Ruhebedürfnis oder Problem?“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Langsames Heranführen an große Operationen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine Bindung aufbauen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine richtige Portion Adrenalin im Blut" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die bestmögliche Versorgung" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gute Vorbereitung ermöglicht schnelles Reagieren" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die sieben Sinne sind am OP-Tisch geschärft" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Kein Job wie jeder andere" | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gedachtes wird Materie" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Dem Menschen am nächsten sein" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Medizin hilft Menschen zurück ins Leben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Verbindung zwischen Medizin und Technik" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Fortschritte miterleben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Informationen zur Pflege

Herzlich willkommen auf den Seiten der Pflege im Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus in Hamburg-Schnelsen. Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil im Gesundheitswesen. Unser Anspruch ist ein Behandlungserfolg von höchster Qualität. Menschlichkeit, Fürsorge und Empathie sind die Grundgedanken unserer Arbeit. 

Erfahren Sie mehr über unser Verständnis von Pflege, die Qualifizierung, die Kommunikation mit den uns anvertrauten Menschen sowie über unsere Arbeit im Team.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über die Pflege erfahren und Mitglied in unserem Team werden möchten. 

Mit herzlichen Grüßen

Alberto da Silva Correia
Pflegedirektor Albertinen Krankenhaus

Unser Verständnis von Pflege

Wir verstehen Pflege als Beruf, der durch Wissen und Können innerhalb des Gesundheitswesens eine abgrenzbare Disziplin darstellt. Wir stützen uns in der Ausübung unseres Berufes auf pflegewissenschaftliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Erkenntnisse.

Pflege heißt für uns, Patienten und deren Angehörige / Zugehörige in existenziellen Lebenssituationen zu begleiten, zu motivieren, zu aktivieren und zu beraten. Zu unserem Pflegeverständnis gehört ebenso die Fähigkeit und Bereitschaft empathisch zu handeln, die ethische Kompetenz, die kontinuierliche Bereitschaft das eigene Wissen aktuell zu halten, die Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, die Reflexion des eigenen Verhaltens und der offene Umgang mit Fehlern.

Wir konzipieren, realisieren, dokumentieren  und evaluieren Pflegeleistungen in Absprache mit den von uns zu pflegenden und zu betreuenden Menschen. Wir unterstützen das Recht der zu pflegenden und zu betreuenden Menschen auf umfassende Information über ihren Gesundheits- und Pflegezustand.

Qualifizierung

Mitarbeiter/innen  werden zu Pflegeexperten/innen qualifiziert, so z.B.: BreastCareNurse, Intensivfachpflege, Fachpflege Onkologie und Palliativpflege, Endoskopie, Stomapflege, Wundexperten, Pain-Nurse, Praxisanleitung für eine strukturierte praktische Ausbildung, Praxisbegleitung für Bobath, Still- und Laktationsberatung, Deeskalationstrainer, Trainerin für Kinästhetics, interne Prozessbegleitung, Fachpflege für Geriatrie. Unsere Arbeitsgruppe EBN ( Evidence Based Nursing) ermöglicht den generalisierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit Bachelor-Abschluss wissenschaftliches Arbeiten.

Professionelle Pflege erfordert hohe fachliche Kompetenz, deshalb fördern und fordern wir lebenslanges Lernen lernen. Unser Bewegungskonzept umfasst das problemlösende und bewegungstherapeutische Behandlungskonzept nach Bobath und Kinästhetics.

Kommunikation als Maßstab

Existenzielle Kommunikation und Spiritualität ist der Maßstab unseres Handelns, dazu gehört auch die Selbstsorge. Wir entdecken gesundheitsfördernde Ansätze von Spiritualität und geistliche Kraftquellen als heilende und heilsame Sorge in der Pflege für uns selbst. Wir werden befähigt in Existenzieller Kommunikation – insbesondere in Kurzkommunikation – angesichts von Grenzsituationen, positiven Krankheitsdiagnosen, Sinnfragen, Krisen- und Leiderfahrungen von Patienten.

Arbeit im Team

Wir übernehmen im Team und in der Institution Verantwortung und achten auf den Kompetenzbereich anderer Berufsgruppen. Zu unserem Führungsverständnis gehört es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzend zu behandeln, partizipativ zu führen und ihren Potentialen und Kompetenzen gemäß einzusetzen und zu entwickeln. Unsere Stationsleitungen verfügen alle über einen Stationsleitungslehrgang, die stellvertretenden Stationsleitungen ebenso. Die Aufgaben- und Kompetenzen der unterschiedlichen Funktionen sind in Stellenbeschreibungen festgelegt.

In unseren Stationen werden wir unterstützt durch Stationssekretärinnen, Versorgungsassistenten, Hol- und Bringedienst (einschl. Patiententransport) und Ehrenamtliche, auch ehrenamtliche Demenzbegleiter, die wir selbst rekrutiert und qualifiziert haben.

Hamburger Pflegekampagne "Das ist Pflege"

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Die generalistische Ausbildung führt die Bereiche Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege zu einem Beruf zusammen. In dem Video berichten reale Auszubildende und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. #DasistPflege

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Der Lebens- und Berufsweg kann sich immer mal ändern, doch der Weg zurück in die Pflege steht jederzeit offen. Ob Rückkehr aus einer längeren Elternzeit oder Wiedereinstieg nach einer anderen beruflichen Orientierung – die Motive der Rückkehr in die Pflege sind vielfältig. #DasistPflege