Informationen zum CORONA-Virus und Besuchsregelungen

In Hamburg werden weitreichende Maßnahmen umgesetzt, um die Übertragung und die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Zum Schutze der uns anvertrauten Menschen und unserer Mitarbeitenden gelten in unseren Einrichtungen besondere Regelungen und Voraussetzungen für einen Besuch

Alle Besuchsregelungen der einzelnen Einrichtungen und weiterführende Informationen zu Corona

Nachrichten

  • Albertinen-Stiftung

7. Benefizkonzert zugunsten der Herzbrücke

Mit der „Herzbrücke“ ermöglicht die Albertinen-Stiftung gemeinsam mit dem Albertinen Herz- und Gefäßzentrum lebensrettende Behandlungen in Hamburg und Kabul. Helfen Sie helfen und genießen Sie in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Salut Salon, The Young ClassX und den Albertinen-Mitarbeiter-Gospelchor.

#Jobgold auf Instagram: Die Mitarbeitenden von Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus zeigen in einer neuen Instagram-Kampagne, wer sie sind, wie ihr Alltag aussieht und was ihr Beruf für sie zu echtem Jobgold macht.

Weitere Informationen 

Finden Sie passende Stellenangebote

#Jobgold Hamburg auf Instagram

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die Patienten als Freund sehen“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mein Job ist eine Herzensangelegenheit“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Ruhebedürfnis oder Problem?“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Langsames Heranführen an große Operationen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine Bindung aufbauen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine richtige Portion Adrenalin im Blut" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die bestmögliche Versorgung" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gute Vorbereitung ermöglicht schnelles Reagieren" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die sieben Sinne sind am OP-Tisch geschärft" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Kein Job wie jeder andere" | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gedachtes wird Materie" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Dem Menschen am nächsten sein" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Medizin hilft Menschen zurück ins Leben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Verbindung zwischen Medizin und Technik" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Fortschritte miterleben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

In besten Händen, dem Leben zuliebe

Die Immanuel Albertinen Diakonie ist im Januar 2019 aus dem Zusammenschluss vom Albertinen Diakoniewerk in Hamburg und der Immanuel Diakonie in Berlin hervorgegangen und steht für gebündelte Kompetenz für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Dazu dienen Einrichtungen der stationären Krankenhausversorgung, der Altenhilfe, Hospize sowie Medizinische Versorgungszentren. Hinzu kommen die Betreuung von Menschen mit Behinderungen, Angebote u.a. in der Suchtkrankenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe oder der psychosozialen Beratung. Eine hoch spezialisierte Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Trägerschaft für eine themenverbundene Hochschulausbildung sowie Dienstleistungsgesellschaften runden das Angebot ab.

Rund 7.700 Beschäftigte in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen erwirtschaften in 87 Einrichtungen jährlich einen Umsatz von rund 630 Mio. Euro.

Corona besiegen

So können Sie unsere Mitarbeitenden im Kampf gegen Corona unterstützen

In diesen schwierigen Zeiten sind wir besonders dankbar für den großartigen Einsatz derjenigen, die an vorderster Front gegen das Coronavirus kämpfen: Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und viele weitere Mitarbeitende von Krankenhäusern und Pflegeheimen, auch bei der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg. Sie sind wahre Helden – unsere Albertinen-Helden.

Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie die außerordentliche Arbeit dieser engagierten Kolleginnen und Kollegen mit einer Spende unterstützen.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Online-Spende über die Albertinen-Stiftung finden Sie hier.

Hamburger Pflegekampagne "Das ist Pflege"

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Die generalistische Ausbildung führt die Bereiche Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege zu einem Beruf zusammen. In dem Video berichten reale Auszubildende und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. #DasistPflege

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Der Lebens- und Berufsweg kann sich immer mal ändern, doch der Weg zurück in die Pflege steht jederzeit offen. Ob Rückkehr aus einer längeren Elternzeit oder Wiedereinstieg nach einer anderen beruflichen Orientierung – die Motive der Rückkehr in die Pflege sind vielfältig. #DasistPflege

Unsere Veranstaltungen

Musik hilft heilen: Klavierabend mit Martin Seeck

Wenn einer wärmen kann, dann Schubert - ein Abend über Starre und Lösung

  • Kirche am Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Kraft – Ausdauer – Alter: Was hat das miteinander zu tun?

Dr. med. M. Musolf, Chefarzt Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin, referiert an diesem Abend.

  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Albertinen Patienten-Seminar: Aortenklappentherapie „State of the Art“

J. Witt, Leitender Arzt Department für perkutane Behandlung struktureller Herzerkrankungen in der Klinik für Herzchirurgie am Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, und J. Stripling, stellv. Leiter Department für perkutane Behandlung struktureller Herzerkrankungen und Leitender Oberarzt Klinik für Herzchirurgie am Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, referieren an diesem Abend.

  •  - 
  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Nach der Narkose war Opa nicht mehr derselbe! Sicherheit und Folgen von Narkosen bei älteren Menschen

PD Dr. med. S. Maisch, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, referiert an diesem Abend.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Virtueller Infoabend für werdende Eltern

Die Corona bedingt online durchgeführten Informationsabende werden in diesem Format bei großer Beliebtheit fortgeführt. Der virtuellen Infoabend mit dem Chefarzt Dr. Lütje findet immer an einem Sonntag von 18:00 - 19:00 Uhr statt.

  •  - 
  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Arthrose der Schulter - Was ist die beste Therapie?

PD Dr. med. T. O. Klatte, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, referiert an diesem Abend.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Unsere Pressemitteilungen

Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus: Seit 25 Jahren ehrenamtlich für die Menschen da

Christa Jacob aus Schnelsen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die junggebliebene 85-Jährige kann auf 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus zurückblicken. Alberto Correia, als Pflegedirektor auch zuständig für die Grünen Damen und Herren der Evangelischen Krankenhaushilfe, sowie Tanja Gronninger als Koordinatorin der Grünen Damen und Herren, überraschten die Jubilarin mit einem Blumenstrauß an ihrem Arbeitsplatz in der Patientenbibliothek des Albertinen Krankenhauses.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Pressemitteilung

Albertinen Herz- und Gefäßzentrum: Neues schonendes Verfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern

In der Klinik für Kardiologie des Albertinen Herz- und Gefäßzentrums am Standort Albertinen Krankenhaus können seit kurzem Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern mit einem innovativen Katheterverfahren behandelt werden: Die sog. Pulsed Field Ablation (PFA) ermöglicht die Behandlung des betroffenen Herzgewebes im elektrophysiologischen Herzkatheterlabor durch gezielte elektrische Impulse, die das Risiko einer Verletzung umliegenden Gewebes, Nerven und Blutgefäße minimieren und somit besonders schonend ist. Das Verfahren bietet zudem den Vorteil einer sehr schnellen und effektiven Behandlung und wird norddeutschlandweit derzeit in nur wenigen Zentren durchgeführt. Das Ablationssystem wurde vollständig aus Spenden in Höhe von insgesamt 150.000 Euro über die Albertinen-Stiftung finanziert, mit großzügiger Unterstützung durch die Adalbert Zajadacz Stiftung, die Witt Stiftung und weiterer Förderstiftungen.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Pressemitteilung

Chefarztwechsel in der Frauenklinik des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses: Dr. Simon Bühler folgt auf Dr. Wolf Lütje

Dr. Simon Bühler tritt am 1. März 2023 die Nachfolge von Dr. Wolf Lütje als neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf an. Lütje verabschiedet sich nach über zehnjähriger chefärztlicher Tätigkeit im Amalie in den Ruhestand. Ebenfalls zum 1. März nimmt Nina Böhm ihre Arbeit als Oberärztin mit dem besonderen Fokus der Geburtsmedizin im Amalie auf.

  • Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Pressemitteilung

Hospital LogiServe: Hochmodernes Logistikzentrum geht in Betrieb

Hospital LogiServe, Tochterunternehmen der Immanuel Albertinen Diakonie und Expertin für Logistik und Materialversorgung im Gesundheitswesen, hat am 10.02.2023 ein hochmodernes Logistikzentrum in Elmshorn eröffnet.

  • Hospital LogiServe GmbH
Zur Pressemitteilung

Katholische Gemeinde St. Hedwig spendet über 8.000 Euro für das Albertinen Hospiz Norderstedt

Welch schöner Jahresauftakt für das Albertinen Hospiz Norderstedt: Die katholische Gemeinde St. Hedwig spendet den Erlös ihres Adventsbasars in Höhe von exakt 8.180,24 Euro an die 2020 eröffnete Einrichtung zur Versorgung todkranker Menschen im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe.

  • Albertinen Hospiz Norderstedt
Zur Pressemitteilung

Ein Engel zum neuen Jahr

Der Name verpflichtet: Engelsgleich posiert der kleine Levi Engel für ein erstes Familienfoto gemeinsam mit seinen Eltern. Er kam Neujahr um 2:20 Uhr im Albertinen Krankenhaus auf natürlichem Wege zur Welt und war damit das erste Schnelsener Neujahrsbaby 2023.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Pressemitteilung