Aktiv und selbstständig bis ins hohe Alter zu sein ist ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensqualität. Angesichts der demographischen Entwicklung wird in den nächsten Jahren mit einer starken Zunahme der Brüche an Oberschenkel, Oberarm und Wirbelsäule gerechnet.
Gerade im Alter kommt es aufgrund des eingeschränkten Bewegungsapparates vermehrt zu Unfällen. Bei älteren Patienten bestehen zudem wesentlich häufiger Begleiterkrankungen des Herzkreislaufsystems, eine generalisierte Muskelschwäche sowie Gangstörungen.
Wir haben uns in der Alterstraumatologie (ATZ) zum Ziel gesetzt, ältere Patienten von Beginn an optimal zu therapieren und zu rehabilitieren. Durch eine ganzheitlich ausgerichtete Behandlung sollen sie in die Lage versetzt werden, eine ausreichende Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu erhalten bzw. wieder zu erlangen. Als Unfallchirurgen (Traumatologen) operieren wir mit modernen Implantaten, mit denen sie belasten können. Die Behandlung wird von Beginn an ergänzt durch eine individuelle Therapie ihrer Begleiterkrankungen durch Altersmediziner (Geriater). Ein interdisziplinäres Team aus Unfallchirurgen, Altersmedizinern, Fachpflegekräften, Ergo- und Physiotherapeuten stellt sich den besonderen Anforderungen der Behandlung älterer Patienten.
Priv.-Doz. Dr. Till Orla Klatte, Prof. Dr. med. Ulrich Thiem
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Albertinen Krankenhaus & Chefarzt für Geriatrie und Gerontologie, Albertinen Haus
Priv.-Doz. Dr. med. Till Orla Klatte
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und Sie dahingehend die
Datenschutzerklärung gelesen haben.
AltersTraumaZentren sind spezialisiert auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Knochenbrüchen im höheren Lebensalter. Dr. Marietta Jansen, Chefärztin der Unfallchirurgie und Prof. Dr. Ulrich Thiem, Chefarzt der Geriatrie, stellen die Vorteile für die Patientinnen und Patienten anhand des zertifizierten AltersTraumaZentrums im Hamburger Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus vor.