Albertinen Krankenhaus
Klinik für Neurologie und Neurologische FrührehabilitationSüntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Informationen zu Therapiemöglichkeiten und Rehabilitation.
Was ist Parkinson, wie fängt es an, wie läuft eine Behandlung ab?
Was ist Multiple Sklerose, wie entsteht die Erkrankung und wie verlaufen Diagnose und Therapie?
Welche Erkrankungen können in der Frührehabilitation Phase B rehabilitiert werden?
Wegen der Corona-Krise können aktuell viele Patienten ihren Arzt nicht persönlich aufsuchen, um sich nicht dem Risiko einer Infektion auszusetzen bzw. um einer weiteren Ausbreitung der Epidemie entgegenzuwirken.
Um Ihnen dennoch eine zeitnahe medizinische Beratung und Behandlung zu ermöglichen, haben wir kurzfristig für unsere Privatambulanzen eine Online-Videosprechstunde eingeführt. Im Rahmen dieser Videosprechstunde kann der Arzt mit Ihnen über eine datengesicherte Internetvideoverbindung über Ihre Beschwerden sprechen, Sie - soweit per Video möglich - untersuchen und Sie bezüglich des weiteren Vorgehens beraten.
Um an der Videosprechstunde teilzunehmen ist keine Installation von Programmen notwendig. Sie können mit einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone teilnehmen.
Vereinbaren Sie einfach unter Tel. 040 55 88-2215 einen Termin mit uns.
Nehmen MS-Erkrankungen in der Bevölkerung zu? Welche neuen Behandlungsansätze gibt es beim Schlaganfall? Was haben große Studien ergeben? Dr. Dieke Voget hat mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und den Jungen Neurologen einen Podcast initiiert. Unter anderem befragt der Neurologe Expertinnen und Experten zu neurologischen Erkrankungen und Forschungsansätzen, thematisiert werden auch Weiterbildungsangebote für junge Medizinerinnen und Mediziner. Jetzt kostenfrei reinhören:
Die Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation erstellt wissenschaftlich begründete Sachverständigengutachten für Amts-/Land- und Oberlandesgerichte, Sozialgerichte, Versicherungen und Berufsgenossenschaften. Der Chefarzt besitzt die Zulassung für „Verkehrsmedizinische Begutachtung“ der Ärztekammer Hamburg. Private Parteigutachten werden grundsätzlich nicht erstellt. Gutachtenanfragen richten Sie bitte an den Chefarzt der Klinik, Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rosenkranz.