Willkommen im Albertinen Krankenhaus

Das Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. Jährlich werden in dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg rund 68.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 

Unsere Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie viele weitere Berufsgruppen engagieren sich täglich dafür, leistungsstarke und innovative Medizin und Pflege mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Dabei helfen wir einander, so zu handeln, wie Jesus es gesagt hat: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch.“ (Matthäus 7,12)

Das Albertinen Krankenhaus bietet ein breites und hochspezialisiertes Leistungsspektrum in einem modernen Funktionsgebäude: So zählt das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum zu den bundesweit führenden Einrichtungen seiner Art und ist u.a. auf offene wie interventionelle Eingriffe am Herzen, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und der Herzschwäche spezialisiert. Die Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes sowie die gynäkologischen und urologischen Krebserkrankungen bilden einen weiteren Behandlungsschwerpunkt, ebenso die Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie die Therapie neurologischer Erkrankungen einschließlich einer Stroke Unit sowie einer neurologischen Frührehabilitation. Das Albertinen Geburtszentrum mit angeschlossener Neugeborenen-Intensivversorgung durch das Kinderkrankenhaus Altona gehört mit jährlich mehr als 3.100 Geburten zu den beliebtesten Geburtshilfe-Einrichtungen Norddeutschlands.

Auch die Klinik für Innere Medizin, die chirurgische Klinik, die Frauenklinik, das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, der fachübergreifende Schwerpunkt der Altersmedizin mit einer eigener geriatrischer Klinik im benachbarten Albertinen Haus sowie die Zentrale Notaufnahme stehen für hohe fachliche Expertise und zugewandte Medizin und Pflege.

Wir sind stolz darauf, dass sowohl die medizinisch-pflegerische Kompetenz wie auch die menschliche Atmosphäre in unserem Haus in Patientenbefragungen immer wieder positiv hervorgehoben werden.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weiterführende Informationen. Herzlich willkommen im Albertinen Krankenhaus und alles Gute für Ihre Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Michael Rosenkranz, Geschäftsführer Albertinen Krankenhaus Christian Rilz, Pflegedirektor Alberto da Silva Correia, Geschäftsführer Albertinen Haus Ralf Zastrau
Direktorium Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus

Coronavirus (Covid-19) Regelungen für alle Besucherinnen und Besucher

Die Gesundheitsminister der Länder haben zum 01. März folgendes vereinbart:

Zum Schutze der uns anvertrauten Menschen gilt in unserer Einrichtung ab dem 01.03.2023 für alle Besucherinnen und Besucher FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts, auch im Patientenzimmer.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Allgemeine Besuchsregeln

Jeder stationäre Patient kann in folgenden Zeitfenstern Besuch empfangen:

  • An Wochenwerktagen (Montag bis Freitag) von 14 bis 20 Uhr
  • An Wochenend- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr

In einzelnen Bereichen des Krankenhauses können abweichende Besuchszeiten gelten, die in den jeweiligen Eingangsbereichen der Stationen ausgehängt sind.
Nehmen Sie bitte bei Ihrem Besuch Rücksicht auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und deren Mitpatientinnen und Patienten.

#Jobgold auf Instagram: Die Mitarbeitenden von Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus zeigen in einer neuen Instagram-Kampagne, wer sie sind, wie ihr Alltag aussieht und was ihr Beruf für sie zu echtem Jobgold macht.

Weitere Informationen 

Finden Sie passende Stellenangebote

#Jobgold Hamburg auf Instagram

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die Patienten als Freund sehen“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mein Job ist eine Herzensangelegenheit“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Ruhebedürfnis oder Problem?“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Langsames Heranführen an große Operationen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine Bindung aufbauen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine richtige Portion Adrenalin im Blut" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die bestmögliche Versorgung" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gute Vorbereitung ermöglicht schnelles Reagieren" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die sieben Sinne sind am OP-Tisch geschärft" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Kein Job wie jeder andere" | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gedachtes wird Materie" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Dem Menschen am nächsten sein" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Medizin hilft Menschen zurück ins Leben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Verbindung zwischen Medizin und Technik" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Fortschritte miterleben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Nachrichten

Unsere medizinischen Schwerpunkte

Informationen zum Thema

So können Sie helfen

Hamburger Pflegekampagne "Das ist Pflege"

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Die generalistische Ausbildung führt die Bereiche Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege zu einem Beruf zusammen. In dem Video berichten reale Auszubildende und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. #DasistPflege

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Der Lebens- und Berufsweg kann sich immer mal ändern, doch der Weg zurück in die Pflege steht jederzeit offen. Ob Rückkehr aus einer längeren Elternzeit oder Wiedereinstieg nach einer anderen beruflichen Orientierung – die Motive der Rückkehr in die Pflege sind vielfältig. #DasistPflege

Newsletter abonnieren

Mit Immanuel Albertinen aktuell erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Einrichtungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden>

Geprüfte Qualität

Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit

Aktion Saubere Hände 2021/2022
Bronze-Zertifikat