Süntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Die Krankenhaushygiene berät die Krankenhausleitung in allen Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Das Team der Krankenhaushygiene leistet einen entscheidenden Beitrag zur Mitarbeitenden- und Patientensicherheit und unterstützt die Mitarbeitenden des Hauses durch fortlaufende Analyse und Risikobewertung, Festlegung geeigneter Hygienemaßnahmen sowie Schulung und Beratung vor Ort bei der Umsetzung der aktuellen gesetzlichen und wissenschaftlichen Anforderungen.
Zu den weiteren Aufgaben gehören z.B. die Erfassung und Auswertung des Vorkommens von multiresistenten Erregern und das Verhindern der Ausbreitung von pathogenen Erregern, die Prävention von Infektionen durch Überprüfung der Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen im Klinikalltag sowie die Beratung zu Hygienethemen in der Bauplanung und Durchführung von Umbau- oder Reparaturmaßnahmen.
Die Krankenhaushygiene arbeitet eng zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachrichtungen wie z.B. den Hygienebeauftragten Ärztinnen und Ärzte, Hygienebeauftragten in der Pflege und dem ABS-Team.
Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist die fachlich qualifizierte Umsetzung aller Hygienemaßnahmen im Rahmen der medizinischen Behandlung im Hause zum Schutze der Patienten vor einer im Krankenhaus erworbenen Infektion.
Mehr Informationen zum Thema: Robert Koch Institut.
Mehr erfahren zum Thema: Aktion Saubere Hände.
Mehr zum Thema: Infektionsschutz BZgA
Mehr erfahren zum Thema: Bundesministerium für Gesundheit
Erfahren Sie mehr zum Thema: Gesundheit in Hamburg
Mehr Informationen zum Thema: WHO: Clean Care is safer Care