Albertinen Krankenhaus
Klinik für Psychiatrie und PsychotherapieSüntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Die Psychiatrische Tagesklinik 55plus ist eine teilstationäre Einrichtung für ältere seelisch erkrankte Menschen und hat ihre Räumlichkeiten im Albertinen Haus. Die Betroffenen erhalten im Rahmen eines strukturierten Tagesprogrammes ein breitgefächertes therapeutisches Angebot, welches von Montag bis Freitag in der Regel von 8:30-16:00 Uhr stattfindet. Die zeitgemäße Behandlungsform in der Tagesklinik bietet den Vorteil der intensiven therapeutischen Begleitung bei gleichzeitigem Erhalt der sozialen und familiären Bindungen im gewohnten Umfeld.
Das Behandlungsangebot richtet sich an älter werdende Erwachsene, bei denen in der Regel die Berufstätigkeit nicht mehr so im Vordergrund steht. Wenn deutlich wird, dass eine ambulante Behandlung momentan nicht ausreicht und ein vollstationärer Aufenthalt nicht notwendig ist, kann die Psychiatrische Tagesklinik 55plus das passende Angebot sein. Auch für eine stabilisierende Nachbehandlung nach einem vollstationären Aufenthalt fühlen wir uns zuständig und möchten Betroffene gerne dabei unterstützen, sich wieder in ihr Lebensumfeld zu integrieren. Die Motivation zu einer regelmäßigen Teilnahme an der mehrwöchigen (durchschnittlich sechs bis acht Wochen) Therapie ist dabei wesentliche Voraussetzung für eine Aufnahme.
Es ist wünschenswert, dass Betroffene unsere Tagesklinik selbständig aufsuchen und abends sowie am Wochenende für sich selbst sorgen können. Sollte der Anfahrtsweg eine größere Hürde darstellen, gibt es in indizierten Fällen (Gehbehinderung oder auch psychische Belastungsfaktoren), die Möglichkeit eine Taxibeförderung unter Einschaltung der Krankenversicherung zu organisieren. Hierfür benötigen Patientinnen und Patienten eine ärztliche Verordnung, die der Krankenkasse im Vorfeld vorliegen muss. Sollte es diesbezüglich Fragen oder Unterstützungsbedarf geben, rufen Sie uns gerne an.
Bei einem Vorgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen klären wir mit den Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten einer Aufnahme. Hierfür benötigen wir einen Einweisungsschein des behandelnden Haus- oder Facharztes. Bitte rufen Sie uns gerne an, falls Sie noch Fragen haben oder einen Vorgesprächstermin vereinbaren möchten. Sie erreichen uns in der Regel über das Dienstzimmer der Psychiatrischen Tagesklinik 55plus unter Telefon 040 55 81-1817.