• Gruppen- und Einzelpsychotherapie, tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch orientiert
  • Angstbewältigung
  • Psychoedukative Gruppen, z.B. bei Depressionen
  • Handwerklich-gestalterische Ergotherapie
  • Alltagspraktisches Training
  • Sozialberatung
  • Vermittlung nachgehender Hilfen
  • Angehörigenarbeit
  • Paar-, Kinder- und Familiengespräche
  • Entspannungsverfahren
  • Akupunktur
  • Bewegungsangebote
  • Kognitives Training
  • Medikamentöse Behandlung
  • Seelsorge

Das therapeutische Angebot wird für jede Patientin/jeden Patienten individuell in einem Wochenplan zusammengestellt.