Im Department Orthopädie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus werden jährlich rund 1.500 ambulante und stationäre Operationen durchgeführt. Schwerpunkte sind die Endoprothetik (Einsetzen künstlicher Gelenke sowie Wechseloperationen), die minimal-invasive Chirurgie (arthroskopische Operationen) an Knie-, Schulter und Sprunggelenk, die Fußchirurgie (bei Ballenbildung, Steifgroßzehe oder Hammer- und Krallenzehen) sowie sportchirurgische Eingriffe (an den Kreuzbändern oder an der Achillessehne).
Die Orthopädische Abteilung wurde im Jahr 2003 von den drei Hamburger Orthopäden Prof. Dr. Steiner, Dr. Rose und Dr. Henning gegründet und in den vergangenen Jahren durch die Herren Witthöft und Dr. Augustin erweitert.
Die leitenden Ärzte der Orthopädie im Albertinen Krankenhaus sind zugleich auch als niedergelassene Orthopäden tätig und gewährleisten so eine Behandlung aus „einer Hand“: Die Patienten werden von dem selben Arzt, den sie bereits aus der Facharztpraxis kennen, auch im Albertinen-Krankenhaus behandelt. Sie profitieren so von einer abgestimmten Behandlungskette, beginnend in der Arztpraxis, über die Operation im Krankenhaus bis hin zur physiotherapeutischen Nachsorge.
Durch diese enge Verbindung können Patienten noch am Tag ihrer Ankunft operiert werden, denn alle nötigen Voruntersuchungen sind bereits in den Praxen durchgeführt worden. Unnötige Doppeluntersuchungen werden so vermieden und die Patienten bleiben bei Ihrem vertrauten Arzt. So kann der Vorteil einer kompetenten ambulanten Versorgung mit der einer hochqualitativen orthopädisch-chirurgischen Behandlung im Albertinen Krankenhaus kombiniert werden.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich über das Leistungsangebot der Orthopädie im Albertinen Krankenhaus.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. R. Henning, Dr. med. D. Rose, Dr. med. B. Augustin, L. Witthöft