Albertinen Zentrum für roboterassistiertes Operieren

Präzisionsoperationen mit dem da Vinci-System

das Hightech-Operationssystem da Vinci wird in immer mehr Kliniken angewandt, um Eingriffe im Bereich der Urologie, aber auch der Gynäkologie oder Chirurgie minimalinvasiv und mit der höchstmöglichen Präzision durchführen zu können.

Die Einsatzgebiete für den da Vinci sind vielfältig und werden im Albertinen Krankenhaus im Albertinen Zentrum für roboterassistiertes Operieren gebündelt: Im Bereich der Urologie ist es im Falle einer Krebserkrankung insbesondere die Entfernung der Prostata (radikale Prostatektomie), die Entfernung der Harnblase (radikale Zystektomie) oder die der Niere (radikale Nephrektomie) oder wenn möglich nur eines Teils der Niere (Teilresektion). Aber auch Rekonstruktionen oder die operative Behandlung von Harninkontinenz sind Anwendungsgebiete für eine Operation mit diesem System.

Im Bereich der Chirurgie kommt das da Vinci-System etwa bei umfangreichen und komplexen Operationen des Dickdarms (Kolon), des Enddarms (Rektum) sowie des Magens zum Einsatz. In der Gynäkologie bilden urogynäkologische Eingriffe den aktuellen Schwerpunkt, die zu einem großen Teil der Behandlung von Senkungsbeschwerden, wie Druck- oder Fremdkörpergefühl in der Scheide, oder Harninkontinenz dienen.

Selbstverständlich bietet unsere Klinik diese Operationen nach wie vor auch minimalinvasiv (ohne OP-System) oder offen an. Wir stehen Ihnen bei der Entscheidung, welche Operationsmethode zum Einsatz kommen sollte, gerne zur Seite. Die Operation mit dem da Vinci-System ist für den Patienten nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Operationen mit dem da Vinci-System bieten viele Vorteile. Entscheidend bleibt aber auch hier der Mensch. Es handelt sich um ein roboterassistiertes System, das den Operateur in vielfältiger Weise unterstützt, aber nicht bevormundet. Der Operateur bleibt „Chef“ des Verfahrens, das System kann nicht eigenständig handeln. Dr. Henrik Zecha als Chefarzt der urologischen Klinik beschäftigt sich seit zehn Jahren sehr intensiv mit dem Operationssystem und hat so eine langjährige Erfahrung mit roboterassistierten Operationen erworben. Diese gibt er als Experte und Ausbilder sehr gerne im gesamten Bundesgebiet und auch im Ausland weiter. Die Operateure in der gynäkologischen wie auch der chirurgischen Klinik verfügen über eine hohe Expertise in der minimalinvasicen Chirurgie ("Schlüssellochtechnik"), die den Patientinnen und Patienten auch bei Operationen mit dem da Vinci-System zugute kommt.

Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn ein Eingriff in einem der oben genannten Bereiche erforderlich ist. Gerne stehen wir Ihnen auch bei einer urologischen Erkrankung für eine fundierte Zweitmeinung zur Verfügung.

Herzliche Grüße und alles Gute für Ihre Gesundheit!

PD Dr. med. Enikö Berkes, Dr. med. Thies Daniels, Dr. med. Henrik Zecha
Chefärztin Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie
Chefarzt Klinik für Urologie und Uroonkologie

Albertinen Zentrum für roboterassistiertes Operieren