Albertinen Haus - Medizinisch-Geriatrische Klinik

Geriatrie ist Altersmedizin und behandelt Kranke mit dem Ziel, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten, zu verbessern oder zurück zu gewinnen.

Jährlich werden in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik im Albertinen-Haus mehr als 3.000 Patienten stationär und teilstationär behandelt.

Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit Schlaganfall, Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie zum Beispiel operativ versorgten Knochenbrüchen und internistischen Krankheiten im höheren und sehr hohen Lebensalter. Dabei handelt es sich häufig um Patienten mit Mehrfacherkrankungen wie zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Herzinsuffizienz, Infektions- und Gelenkerkrankungen.

Mit dem Bereich Kognitive Geriatrie und einer Einheit für Palliative Geriatrie können wir geriatrische Patienten mit kognitiven Störungen und Palliativpatienten noch besser versorgen. Diese zwei passgenauen Angebote für die besonderen Bedürfnisse dieser Patienten ergänzen den integrierten Versorgungsansatz des Albertinen Hauses als geriatrisch-gerontologisches Zentrum in idealer Weise.

Für bestmögliche Behandlungsabläufe arbeiten wir eng mit anderen operativen und nicht-operativen Fachabteilungen zusammen. Hier ist insbeondere die Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus in Form des Alters-Traumazentrums hervorzuheben. Für bestmögliche Ergebnisse beteiligen wir uns an Maßnahmen externer Qualitätssicherung. Die weit überwiegende Mehrzahl unserer Patienten kann nach Abschluss der Behandlung in die eigene häusliche Umgebung zurückkehren.

Dafür steht ein ärztlich-pflegerisch-therapeutisches Team mit verschiedenen Fachärzten, Fachpflege sowie Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen mit Zusatzqualifikationen zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten und erhalten Sie gern im persönlichen Gespräch.

Es grüßt Sie herzlich

Prof. Dr. med. Ulrich Thiem
Chefarzt der Geriatrie und Stiftungsprofessor für Geriatrie und Gerontologie an der Universität Hamburg

Coronavirus (Covid-19) Regelungen für alle Besucherinnen und Besucher

Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher,

zum Schutz der uns anvertrauten Menschen gilt im Albertinen Haus eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besuche in der Wohn-Pflegeeinrichtung / im Max Herz Haus und in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik während des gesamten Aufenthalts. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und Ihr Verständnis!

Allgemeine Besuchsregeln nur für die Medizinisch-Geriatrische Klink:

Jeder stationäre Patient kann in folgenden Zeitfenstern Besuch empfangen:

  • An Werktagen Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr
  • Am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 20 Uhr

In begründeten Ausnahmen nehmen Sie bitte Kontakt zur Station auf, bevorzugt in der Zeit von 10-14 Uhr. Vielen Dank.

#Jobgold auf Instagram: Die Mitarbeitenden von Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus zeigen in einer neuen Instagram-Kampagne, wer sie sind, wie ihr Alltag aussieht und was ihr Beruf für sie zu echtem Jobgold macht.

Weitere Informationen 

Finden Sie passende Stellenangebote

#Jobgold Hamburg auf Instagram

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die Patienten als Freund sehen“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mein Job ist eine Herzensangelegenheit“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Ruhebedürfnis oder Problem?“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Langsames Heranführen an große Operationen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine Bindung aufbauen" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Eine richtige Portion Adrenalin im Blut" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die bestmögliche Versorgung" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gute Vorbereitung ermöglicht schnelles Reagieren" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Die sieben Sinne sind am OP-Tisch geschärft" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Kein Job wie jeder andere" | Jobgold Hamburg | Albertinen Haus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gedachtes wird Materie" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Dem Menschen am nächsten sein" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Medizin hilft Menschen zurück ins Leben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Verbindung zwischen Medizin und Technik" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Fortschritte miterleben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Nachrichten

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Experten-Hotline zu Darmkrebs am 14. und 29. März

Darmkrebs gehört nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Darmkrebsmonats März bieten die Spezialisten im Albertinen Krankenhaus und im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus eine Experten-Hotline an.

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Hospital LogiServe: Hochmodernes Logistikzentrum geht in Betrieb

Hospital LogiServe, Tochterunternehmen der Immanuel Albertinen Diakonie und Expertin für Logistik und Materialversorgung im Gesundheitswesen, hat heute ein hochmodernes Logistikzentrum in Elmshorn eröffnet. Nach einer Bauzeit von nur zwölf Monaten werden zukünftig auf 4.700 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche mit Unterstützung modernster Technik über 4.000 Lagerartikel umgeschlagen – von Verbandszeug über OP-Materialien bis hin zu Herz-Katheter.

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Immanuel Albertinen hilft den Erdbeben-Opfern in der Türkei und Syrien

Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Zahlreiche weitere Personen sind verletzt oder werden weiterhin gesucht. Wir wollen hier helfen, denn jetzt kommt es neben den zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen vorhanden

Newsletter abonnieren

Mit Immanuel Albertinen aktuell erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um unsere Einrichtungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt anmelden>