in Vollzeit

Das Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie ist eine der größten geriatrisch-gerontologischen Einrichtungen in Norddeutschland. Die Wohn-Pflegeeinrichtung und das Max Herz Haus, 2004 als Bundesmodell-projekt für die besondere Betreuung für Menschen mit Demenz eröffnet, bilden einen wichtigen Baustein im komplexen geriatrisch-gerontologischen Gesamtkonzept des Albertinen Hauses.
Unsere Mitarbeitenden schätzen den familiären Spirit untereinander und den respektvollen Umgang miteinander.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Vollzeit

Ihre Aufgaben: 

  • Führung des Wohnbereiches, die sicherstellt, dass die Bedürfnisse der Bewohner, der Mitarbeiter und der Einrichtungsleitung in Einklang gebracht werden. 
  • Integration des Wohnbereiches in das Gemeinwesen der gesamten Einrichtung.
  • Sicherung der Arbeitszufriedenheit unserer Pflegekräfte durch sinnvollen Einsatz des Personals.
  • kooperativer Führungsstil und Berücksichtigung der Arbeitnehmerinteressen.

Wir erwarten:

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich Altenpflege, Krankenpflege.
  • eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einer Pflegeeinrichtung oder einer vergleichbaren Einrichtung. 
  • Abschluss oder aktuelle Fortbildung zur „Verantwortlichen Pflegefachkraft“.
  • Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit und die Fähigkeit, Verantwortung wahrzunehmen.
  • Organisationsfähigkeit, Initiative und Einsatzbereitschaft.
  • Fähigkeit zur Motivation.

Und das ist unser Angebot für Sie:

  • ein unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis mit Perspektive zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach TV-VKKH
  • 5-Tage Arbeitswoche, mindestens 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung
  • Verlässliche und langfristige Dienstplanung in der die Wünsche berücksichtigt werden (6 Wochen im Voraus)
  • betriebliche Altersversorgung
  • gründliche Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und individuelle Förderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
  • offene und direkte Kommunikation mit Vorgesetzten ist jederzeit möglich
  • angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, lernen Sie uns in einer Hospitation kennen
  • HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice (anonyme Beratung und Unterstützung)
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Für Fragen steht Ihnen Frank Blume als Leitung der stationären Altenhilfe unter der Telefonnummer 040 5581 - 4908 gerne zur Verfügung.
  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail unter Angabe der Ausschreibungsnummer 0333-1 an bewerbung@albertinen.de

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Frank Blume, Leitung stationäre Altenhilfe
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
www.albertinen-haus.de
www.immanuelalbertinen.de

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.      
 

Bewerbung an: bewerbung@albertinen.de