Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und versorgt mit 341 Betten jährlich rund 40.000 Patienten. Wir suchen zum 01.03.2021 für eine chirurgische Station unbefristet einen
Als Stationssekretär/-in unterstützen Sie verschiedene Berufsgruppen bei der täglichen Arbeit im Hinblick auf medizinische, organisatorische und administrative Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben:
Patiententermine planen und umsetzen (Diagnostik, P-Transport, Konsile etc.) sowie entsprechende Vorbereitungen treffen
Kommunikation mit anderen Leistungsstellen im Krankenhaus, sowie die Annahme und Weiterleitung von Informationen aller Art
Eingehende Stationstelefonate annehmen, Posterledigung, Bestellung von Büro- und Verbrauchsmaterialien, Fotokopierarbeiten, Erstellung von Bescheinigungen etc.
Aktive Mitwirkung bei der Aufnahme- und Entlassungsplanung
Kontinuierliche Führung und Aktualisierung der Patientenakten sowie das Anlegen von Kurven und erforderlichen Formularen
Blutentnahmen, EKG schreiben
Wir erwarten:
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im medizinischen Bereich
Mehrjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Belastbarkeit im beruflichen Alltag und hohe Flexibilität
Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und modernen Kommunikationsmitteln
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsfähigkeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
Selbständige Arbeitsweise, freundliches und zugewandtes Auftreten auch bei hoher Arbeitsbelastung
Und das ist unser Angebot für Sie:
Eine 5-Tage-Woche
eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
ein kollegiales Arbeitsklima und eine kooperative Führung durch die Vorgesetzen
Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
die Möglichkeiten der Personalunterkunft, Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung sowie ansprechende Sozialleistungen (z.B. HVV-Jobticket, betriebliche Altersversorgung)
interne und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterführende Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie von unserer Pflegedirektorin Maike Sellentin unter der Telefonnummer 040 644 11 – 250.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail an maike.sellentin@immanuelalbertinen.de