Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Die vielfältigen Angebote und Services im Albertinen-Haus ergänzen unsere Pflege und soziale Betreuung.
Die Fachärzte gewährleisten durch regelmäßige Sprechstunden in speziellen Behandlungsräumen des Albertinen-Hauses eine kontinuierliche medizinische Versorgung unserer Bewohner/innen (die freie Arztwahl bleibt davon selbstverständlich unberührt).
Im Rahmen regelmäßiger Sprechzeiten im Albertinen-Haus erfolgen bei Bedarf eine Überprüfung der Hörgeräte und eine fachgerechte Beratung. Die jeweils aktuellen Termine sind an der Tür des Behandlungszimmers im Erdgeschoss ausgehängt.
Die mobile Optikerin bietet neben regelmäßigen Sprechzeiten als kostenlosen Service: Reinigen und Richten der Brille, Service-Reparaturen, Padtausch, Überprüfen der Sehstärke, Beratung. Über die jeweils aktuellen Termine informiert der Aushang an der Tür des Behandlungsraums im Erdgeschoss.
Es bestehen zum Teil langjährige Kontakte zu Fußpflegerinnen/ Podologinnen, die regelmäßig in unsere Einrichtung kommen. Die Termine werden individuell vereinbart.
Ein Frisörbesuch tut nicht nur den Haaren gut, er ist auch ganz allgemein eine Wohltat und weckt die Lebensfreude. Die Mitarbeiterinnen des Salons im Albertinen-Haus (Nähe Foyer) holen unsere Bewohner/innen zu ihrem Termin gerne ab und bringen sie anschließend wieder zurück.
Physiotherapeutischer Hausbesuch, Ambulante Physiotherapie, Physikalische Therapie, Bewegungsbad
Die Bibliothek wird regelmäßig von ehrenamtlichen Helfern geöffnet. Sie verfügt über eine umfangreiche Auswahl verschiedenster Literatur, die kostenlos ausgeliehen werden kann. Das Sortiment umfasst ebenfalls Hörbücher und Musik-CDs. Auf einem kleinen "Bücherflohmarkt" werden ausgewählte Exemplare gegen eine sehr kleine Spende abgegeben. In der Sofaecke kann man es sich mit einem Schmöker gemütlich machen.
Wer beispielsweise mit weit entfernt lebenden Verwandten oder Freunden den Kontakt pflegen will, der ist hier genau richtig. Das Internet-Café befindet sich in der Bibliothek des Albertinen-Hauses.
In der Cafeteria des Albertinen-Hauses mit großzügigem Speiseraum können Gäste ohne Voranmeldung ein Frühstück und/oder Mittagessen sowie den Nachmittagskaffee einnehmen. Zum Frühstück wählt man aus einem reichhaltigen Angebot am Buffet. Mittags stehen in der Regel vier Menüs zur Auswahl. Zusätzlich bringen aktuelle Angebote täglich Abwechslung auf den Speiseplan.
Das Kiosk-Sortiment der Cafeteria bietet eine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften, Süßigkeiten, Hygieneartikel... - eben all das, was man ganz schnell mal so braucht.
... offeriert Tina jeden Donnerstag, 8-10 Uhr, am Obst und Gemüsestand - in der wärmeren Jahreszeit vor dem Haupteingang, in der kälteren Jahreszeit in der Eingangshalle
...macht mobil und steht ab sofort nicht nur regelmäßig jeden Freitag auf dem Schnelsener Wochenmarkt, sondern zudem jeden Mittwoch, 14.30 Uhr, vor dem Albertinen-Haus (Haupteingang). Im Angebot sind regionale Milchprodukte von Kuh und Ziege. Ein besonderer Tipp: Das Käseangebot ist sehr vielfältig!
... ist auch im Albertinen-Haus ein Thema: Verschiedene Fachgeschäfte bieten an ausgewählten Verkaufstagen modische Kleidung und Schuhe an. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gemacht.
Für Gäste, die einen längeren Besuch bei unseren Bewohnern/ Bewohnerinnen planen, stehen auf dem Gelände des Albertinen-Hauses verschiedene ansprechende Gästezimmer und Gästeappartements für 1-4 Personen zur Verfügung.