Albertinen Haus Service-Wohnanlage

Wohnen mit Service - mehr Sicherheit und Kompetenz

Das Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie  genießt bundesweit hohes Ansehen. Es verzahnt in einem umfassenden modellhaften Konzept akute, frührehabilitative und palliative Behandlung, ambulante und stationäre Pflege, selbstständiges Wohnen älterer Menschen sowie Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention.

Die Zahl mobiler Seniorinnen und Senioren, die ihr Leben auch im Alter selbstständig, selbstbestimmt und weiterhin aktiv gestalten möchten, wächst. Neben einer eigenständigen Lebensführung wünschen sich die älter werdenden Menschen gleichzeitig Sicherheit. Das Service-Wohnen stellt eine Wohnform dar, die Selbstständigkeit und Sicherheit verbindet. Seniorengerechte barrierefreie Mietwohnungen, in denen Unterstützung bei der Alltagsgestaltung angeboten wird sowie verschiedene Serviceleistungen in Anspruch genommen werden können, tragen dazu bei.

Mit der Wohnanlage des Albertinen Hauses wurde bereits 1980 ein richtungweisendes Wohnkonzept für ältere Menschen ("Betreutes Wohnen") geschaffen. Heute stehen insgesamt 160 Service-Wohnungen für Senioren in sieben Gebäuden zur Verfügung.       

Auf den nachfolgenden Seiten haben wir weiterführende Informationen für Sie zusammengestellt. Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Unser Ziel ist, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Albertinen Haus wohl und "in besten Händen" fühlen.

 

Herzlichst

Ihre

Doris Reinhard
Betreuerin
Albertinen Haus Service-Wohnanlage

Finden Sie passende Stellenangebote

Weitere Einrichtungen der Altersmedizin und Altenhilfe am Standort Albertinen Haus

Nachrichten

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Albertinen Psychiatrisches Zentrum Eidelstedt feierlich eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung des Albertinen Psychiatrischen Zentrums Eidelstedt werden tagesklinische und ambulante psychiatrische Angebote des Albertinen Krankenhauses und Albertinen Hauses an einem zentral gelegenen Standort gebündelt. Das Albertinen Psychiatrische Zentrum Eidelstedt liegt direkt am Eidelstedter Platz und ist für die Patientinnen und Patienten noch besser erreichbar – näher am Quartier, im Herzen des Stadtteils.

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Job-Speed-Dating zur Altersmedizin

Neben dem Albertinen Krankenhaus entsteht derzeit das neue Albertinen Zentrum für Altersmedizin. Für unser zukünftiges Team brauchen wir Verstärkung! Wir laden zu Kaffee und Kuchen ein und reden über unsere hoffentlich gemeinsame Zukunft.

  • Immanuel Albertinen Diakonie

Experten-Hotline zu Darmkrebs am 14. und 29. März

Darmkrebs gehört nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Darmkrebsmonats März bieten die Spezialisten im Albertinen Krankenhaus und im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus eine Experten-Hotline an.