Veranstaltung: Albertinen Patienten-Seminar: Was ist Vorhofflimmern? Wie erkennt man die Erkrankung und worin bestehen die Risiken?

  •  - 
  • Albertinen Krankenhaus
    Der Veranstaltungsraum wird ausgeschildert.

    Süntelstraße 11 a
    22457
    Hamburg

Inhalt

  • Einführung, medikamentöse und interventionelle Therapiemöglichkeiten
  • Präventive Maßnahmen

Referent

Dr. med. B. Schäffer
Leitender Arzt Schwerpunkt Elektrophysiologie der Klinik für Kardiologie
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum

Dr. med. R. Schleberger
Oberarzt Schwerpunkt Elektrophysiologie
Klinik für Kardiologie
Albertinen Herz- und Gefäßzentrum

Anmeldung

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail bis zum 08.06.2023 erforderlich: albertinen-seminar@albertinen.de

Auf der Veranstaltung werden alle aktuell geltende Hygienevorschriften zu Ihrer Sicherheit eingehalten. Wir bitten Sie, die vor Ort aushängenden Hygieneregeln zu beachten.

Weitere Veranstaltungen

Musik hilft heilen: Klavierabend mit Martin Seeck

Wenn einer wärmen kann, dann Schubert - ein Abend über Starre und Lösung

  • Kirche am Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Kraft – Ausdauer – Alter: Was hat das miteinander zu tun?

Dr. med. M. Musolf, Chefarzt Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin, referiert an diesem Abend.

  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Albertinen Patienten-Seminar: Aortenklappentherapie „State of the Art“

J. Witt, Leitender Arzt Department für perkutane Behandlung struktureller Herzerkrankungen in der Klinik für Herzchirurgie am Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, und J. Stripling, stellv. Leiter Department für perkutane Behandlung struktureller Herzerkrankungen und Leitender Oberarzt Klinik für Herzchirurgie am Albertinen Herz- und Gefäßzentrum, referieren an diesem Abend.

  •  - 
  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Nach der Narkose war Opa nicht mehr derselbe! Sicherheit und Folgen von Narkosen bei älteren Menschen

PD Dr. med. S. Maisch, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, referiert an diesem Abend.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Virtueller Infoabend für werdende Eltern

Die Corona bedingt online durchgeführten Informationsabende werden in diesem Format bei großer Beliebtheit fortgeführt. Der virtuellen Infoabend mit dem Chefarzt Dr. Lütje findet immer an einem Sonntag von 18:00 - 19:00 Uhr statt.

  •  - 
  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Arthrose der Schulter - Was ist die beste Therapie?

PD Dr. med. T. O. Klatte, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, referiert an diesem Abend.

  • Albertinen Krankenhaus
Zur Veranstaltung

MedizinKompakt: Wenn jeder Schritt zu viel ist! Die Spinalkanalstenose – Diagnostik und Therapie

Dr. med. E. Fritzsche, Chefarzt Albertinen Wirbelsäulenzentrum, referiert an diesem Abend.

  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

Virtueller Infoabend für werdende Eltern

Die Corona bedingt online durchgeführten Informationsabende werden in diesem Format bei großer Beliebtheit fortgeführt. Der virtuellen Infoabend mit dem Chefarzt Dr. Lütje findet immer an einem Sonntag von 18:00 - 19:00 Uhr statt.

  •  - 
  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Zur Veranstaltung

7. Benefizkonzert zugunsten der Herzbrücke

Mit der „Herzbrücke“ ermöglicht die Albertinen-Stiftung gemeinsam mit dem Albertinen Herz- und Gefäßzentrum lebensrettende Behandlungen in Hamburg und Kabul. Helfen Sie helfen und genießen Sie in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Salut Salon, The Young ClassX und den Albertinen-Mitarbeiter-Gospelchor.

  • Hauptkirche St. Michaelis
Zur Veranstaltung