Allgemeine Patientenbefragungen finden in den Krankenhäusern der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg mindestens alle drei Jahre statt.

Wir werten die Ergebnisse aus Patientenbefragungen sowie aus internen Rückmeldungen von Patienten und/oder Besuchern („Meinungskarten“) regelmäßig aus. Seit vielen Jahren ergeben sich daraus für die Albertinen Weiterempfehlungsraten von über 80%. Detailergebnisse finden Sie auf den Seiten einzelner medizinischer Fachabteilungen.

In den Betrieben der Altenhilfe werden regelmäßig Bewohner- und Angehörigenbefragungen durchgeführt, die auf die jeweilige Situation (stationäre bzw. ambulante Pflege oder Service-Wohnen) angepasst sind.

Neben Patientenbefragungen und Rückmeldungen über Meinungskarten sind auch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen ein fester Bestandteil des Qualitäts- und Risikomanagementsystems der Albertinen-Gruppe.

Darüber hinaus finden zu speziellen Themen oder für bestimmte Berufsgruppen weitere, vertiefende Befragungen und/oder Analysen statt, um kontinuierlich ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Für medizinische Fachabteilungen mit einem hohen Anteil von Patienten, die durch niedergelassene Ärzte eingewiesen werden, finden auch Einweiserbefragungen statt. Ein guter und regelmäßiger Kontakt zu den niedergelassenen Ärzten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Immanuel Albertinen Diakonie verfügt dementsprechend auch über Kooperationspartner in allen Fachdisziplinen.