Vielfältiges Programm
Am Mittwoch, 31. August, lädt das Team um Chefarzt Lars Kock ab 18.30 Uhr interessierte Ärztinnen und Ärzte zu einem Fachsymposium mit Simulationen endovaskulärer Eingriffe (EVAR) sowie zwanglosen Fachgesprächen in und um den Multimedia-Truck neben dem Haupteingang des Albertinen-Krankenhauses ein. Zudem besteht die Möglichkeit, auf CD gebrannte Dünnschicht-CTA von Patientinnen und Patienten mit Aortenpathologien zur Auswertung und Entwicklung eines Therapiekonzepts mitzubringen. Das Fahrzeug ist klimatisiert, es stehen Getränke und ein Imbiss zur Verfügung. Um eine vorherige Anmeldung im Kliniksekretariat bei Frau Nieh wird gebeten: kathrin.nieh@immanuelalbertinen.de oder telefonisch unter 040-55 88 2858
Am Donnerstag, 1. September, können auch Patientinnen und Patienten, Angehörige, Interessierte und Mitarbeitende ab 14 Uhr einen solchen simulierten Eingriff direkt am Truck verfolgen und Expertinnen und Experten befragen. Zudem steht das Fahrzeug an mehreren Terminen offen, um mehr über die Behandlungsmöglichkeiten der Erweiterung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma) zu erfahren und sich aus erster Hand über die eingesetzten Techniken und deren Vorteile zu informieren.