Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Sie engagieren sich für Auszubildende im Gesundheitswesen und unterstützen diese in ihrer praktischen Ausbildung?
Sie möchten als Anfängerin ihr intuitives Handeln um Wissen und Fähigkeiten erweitern oder mit Ihrer Berufserfahrung Neues dazu lernen? Sie möchte sich nicht nur weiterbilden, Sie möchten mehr, in einer multiprofessionellen Gruppe aktuelle Probleme der Praxisanleitung diskutieren?
Dann sind Sie in unserer multiprofessionellen Weiterbildung zum Praxisanleiter für Gesundheitsberufe richtig!
Da Arbeiten im multiprofessionellen Team für den Berufsalltag von zentraler Bedeutung ist, berücksichtigt diese Weiterbildung nicht nur die gesetzlichen Vorgaben und die Empfehlungen der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft, wir legen auch einen besonderen Wert auf die Förderung der multiprofessionellen Zusammenarbeit. Daher richtet sich die Weiterbildung sowohl an Pflegefachkräfte aus der Akutpflege, der ambulanten und stationären Langzeitpflege, der Funktionspflege (z. B. Anästhesie und Intensiv) und an Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen sowie die Mitarbeitenden der therapeutischen Berufe.
Inhalte
- Lernen lernen – Grundlage des Lernens
- Basiswissen: Pädagogik, Didaktik, Methodik
- Kommunikation: Informieren – Beraten – Anleiten,
- Kritik-, Konfliktgespräche
- Praktische Anleitungssituationen gestalten
- Methoden der Anleitung, praktische Ausbildung planen
- Rechtliche Grundlagen
- Aktuelle Themen
Alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen: Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner, Hebammen, OTA's, Notfallsanitäer*innen etc.
Nachweis der staatlichen Anerkennung/des Berufsabschlusses Nachweis einer mind. 1-jährigen Berufstätigkeit als Pflegefachkraft
Kursdauer | 300 Stunden |
---|---|
Termine | |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Kursnummer | LE Ppa B122 |
Kursgebühr |
2100 € |
Anmerkungen | Termine Modul 1: 25.04.-27.04.2022 Moudl 2: 18.05.-20.05.2022 Modul 3: 30.05.-01.06.2022 Modul 4: 15.06.-17.06.2022 Modul 5: 17.08.-19.08.2022 Modul 6: 12.09.-14.09.2022 Modul 7: 24.10.-26.10.2022 Modul 8: 30.11.-01.12.2022 Modul 9: 09.01.-11.01.2023 Modul 10: 31.01.-03.02.2023 Prüfung und Abschluss: 20.03.-21.03.2023 |