Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Patienten mit kognitiven Störungen- z.B. Depressionen, Demenz, Angststörungen, Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen- stellen Therapeuten vor spezielle Herausforderungen, denn die Störungen haben oft Auswirkungen auf die therapeutische Arbeit. Anhand von Fallbeispielen werden die häufigsten kognitiven Störungen sowie die Möglichkeiten und Grenzen therapeutischer Maßnahmen bei kognitiven Beeinträchtigungen vorgestellt.
Physio- und Ergotherapeuten/-innen, Logopäden/-innen
Kursdauer | 16 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Kursnummer | KO kog B122 |
Kursgebühr |
260 € |
FB-Punkte |
|