Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Sprache ist entscheidend, um mit anderen Menschen kommunizieren zu können. Sprach- und Sprechstörungen treten jedoch häufig bei geriatrischen Patienten auf. Für die betroffenen Patienten ist es sehr belastend, sich nicht adäquat äußern zu können. Die Pflegenden stehen andererseits vor der Herausforderung, die Bedürfnisse der Patienten auf andere Art herauszufinden.
Sie lernen in diesem Seminar die vielfältigen Ursachen sowie die Symptome von Sprach- und Sprechstörungen kennen, erhalten Einblicke in die therapeutischen Möglichkeiten und den konkreten Einsatz von Kommunikationshilfen. Auch Sprechaufsätze bei tracheotomierten Patienten werden erwähnt.
Inhalte
- Aphasie, Dysarthrophonie sowie Sprechapraxie
- Berührungspunkte im pflegerischen Alltag
Pflegepersonal
Kursdauer | 8 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 24 |
Kursnummer | OT spr B122 |
Kursgebühr |
140 € |
FB-Punkte |
|