Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Gerade geriatrische Patientinnen und Patienten haben aufgrund der häufigen Einschränkung von Mobilität und Selbstversorgung komplexe Versorgungsbedarfe, die durch differenzierte Assessments ermittelt und während des gesamten Behandlungs- und Entlassprozesses berücksichtigt werden müssen. Eine nahtlose passende Unterstützung ist für dieses Klientel unbedingt notwendig. Hierfür sind aber spezifische Kenntnisse und Standards erforderlich.
Inhalte:
- Definition ‚geriatrische Patientinnen/Patienten
- S1-Leitlinie zum geriatrischen Assessment (DGG)
- Geriatriespezifische Screening-/Assessmentinstrumente
- Screening-/Assessmentinstrumente zur sozialen Situation
- Durchführung verschiedener Screening- /Assessmentinstrumente anhand von Selbsterfahrung
- Bewertung der Screening-/Assessment
Alle Berufsgruppen, die im geriatrischen Entlassmanagement einbezogen sind
Kursdauer | 8 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 15 |
Kursnummer | GE scr B122 |
Kursgebühr |
140 € |
FB-Punkte |
|