Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Rechtliche Rahmenbedingungen bestimmen wesentlich das Handeln in den Einrichtungen des Gesundheitswesens. Der Rahmenvertrag Entlassmanagement für Akutkrankenhäuser, regelt insbesondere die erforderlichen Bestandteile und Phasen des Entlassmanagements (Einwilligung zum Entlassmanagement, Einwilligung zur Datenweitergabe, Assessment, Entlassplan, Entlassbrief), die Möglichkeit zur Verordnung erforderlicher Leistungen (z. B. Arzneimittel, Häusliche Krankenpflege, Hilfsmittel, SAPV, Haushaltshilfe), wie auch die Zusammenarbeit des Krankenhauses bzw. der Rehabilitationsklinik mit den Kranken- und Pflegekassen und Nachversorgern (z. B. Reha-Einrichtungen, ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen).
Inhalte:
- Rahmenvertrag Entlassmanagement in Akut- und Rehabilitationskliniken
- Gesetzliche Grundlagen
- Aktuelle relevante rechtliche Neuerungen
- Betreuungsrecht (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung)
- Verordnungen im Rahmen des Entlassmanagement
Alle Berufsgruppen, die im geriatrischen Entlassmanagement einbezogen sind
Kursdauer | 16 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Kursnummer | GE rec B122 |
Kursgebühr |
260 € |
FB-Punkte |
|