Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Mobilität ist ein Schlüsselelement für die Selbständigkeit im Alter. Diese bis ins hohe Alter und bei chronischen Erkrankungen beizubehalten oder nach akuten Erkrankungen wiederzuerlangen – zu fördern und zu fordern – ist eine bedeutsame Aufgabe aller mit alten Menschen arbeitenden Berufsgruppen. Um dies adäquat umsetzen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie normale Bewegung aussieht und funktioniert und welche Systeme diese unterstützen. Typischen Erkrankungen im Alter (z.B. Schlaganfall oder Parkinson) und deren Einfluss auf das motorische System wird genauere Betrachtung gewidmet – ebenso wie der Gefahr von Stürzen im Alter.
Inhalte:
- Normale Bewegung
- Trainingstheorie
- Gang- und Gleichgewichtsstörungen im Alter
- Sturz im Alter / häufige Frakturen / Prävention
- Parkinson, Schlaganfall, Hilfsmittelversorgung
Pflegepersonal
Kursdauer | 16 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Kursnummer | MO stu B122 |
Kursgebühr |
260 € |
FB-Punkte |
|