Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Ethische Konflikte gehören zum Alltag in Gesundheitseinrichtungen Im Krankenhaus, Pflegeheim, Hospiz oder in der ambulanten/häuslichen Pflege. Doch wann handelt es sich tatsächlich um einen ethischen Konflikt?
In dieser Fortbildung lernen Sie ethische Konflikte zu identifizieren und wie Sie systematisch diese ethischen Konflikte bearbeiten können. Gemeinsam werden wir Beispiele von ethischen Dilemmasituationen aus Ihrer Praxis bearbeiten. Dazu stellen wir Ihnen die verschiedenen Dimensionen des Patientenwillens (z.B. aktuell geäußerter Wille, Patientenverfügung, mutmaßlicher Wille) sowie verschiedene Hilfsmittel für die Bearbeitung von ethischen Problemen vor.
Inhalte
- Erkennen von ethischen Konfliktsituationen
- Ethische Fallbesprechung
- Klinisches Ethikkomitee
Mitarbeitende der IAD
Kursdauer | 8 Stunden |
---|---|
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 14 |
Kursnummer | IAD kon B222 HH |