Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Menschen mit kognitiven, sensorischen und motorischen Einschränkungen zu unterstützen, bedeutet einen hohen körperlichen Einsatz für alle Beteiligten. Dazu kommen psychische Belastungen – z. B. wenn Pflegetätigkeiten von den zu Pflegenden abgewehrt werden oder ständig unruhig sind.
Im Kinaesthetics-Grundkurs schulen die Pflegenden ihre Eigenwahrnehmung und können damit bewusster mittels Berührung und Bewegung mit anderen Menschen kommunizieren – auch mit Bewohner/innen, mit denen eine verbale Kommunikation nicht (mehr) möglich ist. Das Ziel ist die Steigerung der Bewegungskompetenz der Teilnehmer/innen, um die Patient/innen in Aktivitäten wie Essen, Trinken Atmen, Körperpflege, Fortbewegung usw. zu unterstützen. Die Art dieser Unterstützung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Partizipation und somit auf das Wohlbefinden der Demenzkranken.
Pflegepersonal
Kursdauer | 24 Stunden |
---|---|
Termine | |
Maximale Teilnehmerzahl | 12 |
Kursnummer | PF kin G122 |
Kursgebühr |
380 € Die Teilnahmegebühren beinhalten auch die Kosten (20,- €) für ein Arbeitsheft und das Zertifikat von Kinaesthetics Deutschland |
FB-Punkte |
|