Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Der Sonderpädagoge Andreas Fröhlich entwickelte das Konzept der Basalen Stimulation für Kinder. Christel Bienstein, Diplompädagogin und Krankenschwester, übertrug es auf die Pflege stark wahrnehmungsgestörter Erwachsener. Basale Stimulation ist ein Konzept der Begegnung, Begleitung und Förderung dieser Menschen, das sich stark an den Alltagshandlungen in der Pflege orientiert. In diesem Basisseminar werden die theoretischen Grundlagen erarbeitet und verschiedene Wahrnehmungsbereiche behandelt. Die Themen somatische, vestibuläre und vibratorische Stimulation werden vertieft bearbeitet.
Refresher für Betreuungskräfte: Mitarbeitende in der Betreuung sind verpflichtet, sich einmal im Jahr fortzubilden. Diese Fortbildungen erfüllen die Anforderungen der Betreuungskräfte-Richtlinie.
Pflegepersonal, Teilnehmer/-innen aus dem nichtpflegerischen Berufen möglich, Betreuer/-innen
Methode | Die Seminarinhalte werden hauptsächlich durch Selbsterfahrungsübungen vermittelt. |
---|---|
Kursdauer | 24 Stunden |
Termin | |
Maximale Teilnehmerzahl | 12 |
Kursnummer | WA bas A122 |
Kursgebühr |
360 € |
FB-Punkte |
|
Anmerkungen | Fehlzeiten können dazu führen, dass das Kursziel nicht erreicht wird. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, 2 Waschhandschuhe, 2 Handtücher, warme Socken, Körperlotion |