Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Sie unterrichten als Pädagogin/Pädagoge unterschiedliche Themen und möchten Ihren 'Handwerkskoffer' erweitern? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie theoretische Ausbildungsinhalte didaktisch für Ihre Auszubildenden aufbereiten können.
Anhand praktischer Beispiele wie z.B. ‚Inkontinenz‘ erarbeiten Sie auf Grundlage des aktuellen Stands der Wissenschaft, aus Pflege, Medizin und Psychologie ein Methodenportfolio.
Die Seminarinhalte orientieren sich an den Rahmenlehrplänen der Fachkommission §53 PflBG und dem Nationalem Mustercurriculum kommunikative Kompetenz in der Pflege (NaKomm).
Inhalte
- CE 03 Erste Pflegerfahrungen reflektieren – verständigungsorientiert kommunizieren
- Methodenportfolio
- Unterrichtsmethoden für Theorie und Praxis
- Schreibwerkstatt
Pädagoginnen und Pädagogen
Kursdauer | 12 Stunden |
---|---|
Termine | |
Maximale Teilnehmerzahl | 18 |
Kursnummer | LE did B122 |
Kursgebühr |
200 € |
FB-Punkte |
|