Albertinen Krankenhaus
Albertinen Zentrum für RadiologieSüntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Eine andere Bezeichnung ist auch Ultraschall. Dabei werden Schallwellen ausgesendet, die dann reflektiert werden und so in ein Bild umgewandelt werden können. Besonders gut sind Weichteilgewebe und Organe (Ober- und Unterbauch, Schilddrüse, Brustdrüse) zu untersuchen. Auch die Blutgefäße lassen sich mittels kombiniertem Dopplerverfahren gut erfassen und Blutströmungen farblich differenzieren. Luft und Knochengrenzen können beurteit werden, durch die Reflexion an dieser Grenzfläche können dahinter gelegene Strukturen allerdings üblicherweise nicht eingesehen werden.
Die Untersuchung ist schmerzfrei und ohne Strahlenrisiko. In der Regel liegen sie untersuchungsspezifisch entkleidet auf dem Rücken. Durch ein aufgetragenes Gel wird die Eindringung des Ultraschalls verbessert.
Vor einer Untersuchung des Bauchraums sollten keine blähenden Speisen gegessen worden sein. Zur Untersuchung der Gallenblase sollten sie möglichst nüchtern sein.