Therapeutisches Krafttraining für Senioren

Das "Therapeutische Krafttraining für Senioren" ist ein gesundheitsorientiertes Training an Geräten, durchgeführt in Kleingruppen unter Anleitung eines fachlich qualifizierten Therapeuten.

Man benötigt Muskelkraft bei allen Bewegungen des täglichen Lebens. Eine gut entwickelte Muskulatur erleichtert das Treppensteigen, hilft beim Tragen der Einkaufstasche und beugt Stürzen vor. Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse natürlicherweise ab. Damit bilden sich auch Sehnen und Knochen zurück (Osteoporose). Unsere Muskulatur ist jedoch ein Leben lang trainierbar. Durch ein regelmäßiges Training kann man nachlassender Kraft im Alter vorbeugen, lassen sich Gesundheit, Sicherheit und Selbstständigkeit lange erhalten.

Beim 'Therapeutischen Krafttraining' werden die Muskeln durch den Widerstand der Geräte gezielt gestärkt und wieder aufgebaut. Sie erlernen unter fachlicher Anleitung selbstständig und kraftsteigernd zu trainieren. Das Trainerteam um Antje Zwick nimmt dabei eine individuelle Anpassung an den Geräten vor und beaufsichtigt im weiteren Verlauf das Training, korrigiert die Haltungen und steht für Fragen und Probleme zur Verfügung.

Ein besonderes Augenmerk wird auf das Aufrichten der Körperhaltung mit Schwerpunkt Rumpf, Stärkung von Rücken, Beinen und Armen gelegt. Es stehen sieben ausgewählte Trainingsgeräte der Firma KIESER zur Verfügung.

Trainingszeiten

  • Montag: 
    9:00-12:45 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Dienstag: 
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-18:45 Uhr
  • Mittwoch:
    9:00-12:00 Uhr + 13.00-13:45 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Donnerstag:
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-18:30 Uhr
  • Freitag:
    9:00-12:00 Uhr + 14:45-17:00 Uhr

Raum "Sport für alle" im Untergeschoss des Albertinen-Hauses.

Anmeldung und Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 
(040) 5581-1219 oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Termine werden grundsätzlich mit dem Trainer abgesprochen. Die ersten vier Termine dienen der Einführung, danach ist in der Regel eine eigenständige Handhabung der Geräte möglich. Bei regelmäßiger Teilnahme – wir empfehlen ein- bis zweimal pro Woche zu trainieren – können feste Termine vergeben werden. Eine Trainingseinheit dauert 45 Minuten.

Bei Interesse ist eine Rücksprache mit dem Hausarzt sinnvoll, besonders bei bestehendem Bluthochdruck, frischen Operationen oder chronischen Erkrankungen.

Preise / Wertmarken

  • Einführungskarte 
    für 4 Trainingstermine (nicht monatsgebunden)
    30 EUR
  • Monatskarte 1
    für eine Trainingseinheit pro Woche (monatsgebunden)
    25 EUR
  • Monatskarte 2
    für zwei Trainingseinheiten pro Woche (monatsgebunden)
    40 EUR
  • Einzelkarte
    8 EUR

Alle Wertmarken können in der Zentrale am Haupteingang erworben werden (bar oder mit EC-Karte). Sie sind personen- und monatsgebunden und werden beim ersten Termin beim Trainer abgegeben. Auch versäumte Termine werden auf der Karte entwertet.

Es besteht keine weitere Vertragsverbindlichkeit.

Darüber hinaus bieten wir auch Halbjahres- bzw. Jahreskarten zu besonders günstigen Konditionen an. Sprechen Sie uns bitte für weitere Informationen an.

Krafttraining fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Kraft für den Alltag. Sie bleiben mobiler und selbstständiger und Krafttraining macht Spaß!