Ihre Behandlung
Behandlungsspektrum
Schilddrüsenerkrankungen
Gutartig
- Überfunktion
- Knoten
- Autoimmunthyreopathie vom Typ Basedow
Bösartig
- Schilddrüsenkrebs (papillär, follikulär, anaplastisch)
- Medulläres Schilddrüsenkarzinom
Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Primärer Hyperparathyreoidismus
- Sekundärer Hyperparathyreoidismus
Tumore und Raumforderungen der Nebenniere
- Conn (Hyperaldosteronismus)
- Cushing (Hypercortisolismus)
- Phäochromozytom (Adrenalin, Noradrenalin)
- Nebennierenrindenkarzinom
Erblich bedingte Erkrankungen und Syndrome der endokrinen Drüsen
- der Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere inklusive der vorsorglichen Chirurgie (MEN 1, MEN 2, von-Hippel-Lindau, PGL u.a.)

Operative Techniken und Expertise
Chirurgie am Hals
- Minimalinvasive Zugangswege
- Mikrochirurgische und plastische OP-Techniken mittels Lupenbrille und Mikroinstrumenten
- Diskontinuierliches Neuromonitoring des Stimmbandnerven
- Kontinuierliches Neuromonitoring in speziellen Fällen (z.B. Rezidiveingriffe)
- Bestimmung des Nebenschilddrüsenhormons (PTH) während der Operation im Haus
- Kryokonservierung von Nebenschilddrüsengewebe bei Dialysepatienten
Chirurgie der Nebenniere
- Videobasierte HD-Optik mit minimalinvasiver Operation der Nebenniere (MIC)
- Retroperitoneoskopische Operation der Nebenniere (über die Flanke)
Diagnostik
Ultraschall durch den Chirurgen
- Hochauflösender Ultraschall
- Elastographie (Bestimmung der Härte) von Knoten
- Feinnadelpunktion von Knoten unter Ultraschallkontrolle
- Lokalisation von Nebenschilddrüsen
- Durchblutungsanalyse von Knoten und Schilddrüsengewebe (CW-Doppler)
Radiologische Leistungen
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Christoph Weber
- Kernspintomographie Hals- und Bauch - mit MR-Diffusionsbildgebung (DWI)
- Computertomographie
- Interventionelle venöse Hormonblutabnahme
Mit externen Kooperationen
Nuklearmedizinische Untersuchungen
- Szintigraphie der Schilddrüse oder Nebenschilddrüse
- PET-CT (FDG und DOTATATE)
- Interventionelle venöse Hormonbestimmung Hals und Nebenniere
Qualitätssicherung
- Prä-und postoperativer HNO- Spiegelbefund bei allen Patienten
- Calzium- und PTH-Bestimmung post OP
- M & M Konferenz
- Qualitätssicherungsdatenbank
- Interdisziplinäres Tumorboard