#Jobgold Hamburg auf Instagram

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mein Job ist eine Herzensangelegenheit“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Gute Vorbereitung ermöglicht schnelles Reagieren" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Dem Menschen am nächsten sein" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Medizin hilft Menschen zurück ins Leben" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Durch den Job erwachsen werden“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Durch Ausprobieren positive Erfahrungen sammeln“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Mit Empathie und Erfahrung gegen die Aufregung“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Service und Wohlbefinden“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Im Team willkommen“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Selbsterkenntnis statt Überzeugung“ | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Hilfe annehmen ist Zeichen von Stärke" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

Mit dem Aufruf des Video erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie dahingehend die Datenschutzerklärung gelesen haben.

„Vertrauen durch Zuwendung" | Jobgold Hamburg | Albertinen Krankenhaus

In peripheren Stationen behandeln und versorgen wir Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und pflegerischen Problemstellungen. Zu den Fachbereichen zählen u.a. Chirurgie, Kardiologie, Urologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie, Geriatrie und Geburtshilfe. Nicht nur abteilungs- sondern auch stationsübergreifend findet eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit statt.

Was unterscheidet uns von Anderen?

Wir bieten Ihnen flache Hierarchien auf allen Ebenen und viele Möglichkeiten bei der Mitgestaltung Ihres Arbeitsbereichs. Der Wert von Kommunikation ist uns bewusst, sowohl in der professionellen Patientenversorgung als auch im interdisziplinären Miteinander. Wir begrüßen innovative Ideen, Kreativität und Konzepte zur Lösung herausfordernder beruflicher Situationen.
Beziehung und Wertschätzung haben für uns eine zentrale Bedeutung. Sie ermöglichen uns eine beständige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Durch unsere Stationssekretärinnen und Versorgungsassistenten in der Essensversorgung werden wir von vielen patientenfernen Tätigkeiten befreit und können uns so voll und ganz unseren Patienten widmen. Die berufsgruppenübergeordnete Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten, den unterschiedlichen Bereichen des therapeutischen Teams, dem Sozialdienst und der familialen Pflege ermöglicht eine umfassende und Qualität volle  Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
 

Die Zukunft hat bereits begonnen ….

… durch Pflegeexperten haben Sie jederzeit einen Ansprechpartner bei speziellen (ggf. besonderen oder pflegerelevanten) Fragestellungen an Ihrer Seite, insbesondere zu den Themen Demenz, Delir, Palliativ Care, Wundversorgung, Mangelernährung, Schmerzen und Bewegung.

Mit der hausinternen AG Pflegeentwicklung werden alle Pflegestandards laufend aktualisiert. Neue Erkenntnisse werden ausgewertet, geprüft und fließen in die Praxis ein. In diesem Prozess spielen Multiplikatoren der Stationen durch das Einüben neuer Pflegehandlungen eine zentrale Rolle. Seit 2006 wurden bereits akademisierte Pflegekräfte dual im Albertinen ausgebildet. Neben Pflegeexperten und Multiplikatoren stehen auch sie den verschiedenen Stationen mit ihrem Fachwissen für eine Qualitätsförderung zur Verfügung. 

Trotz der Notwendigkeit, zügig Entscheidungen zu treffen und den Pflegealltag an die akuten Geschehnisse anzupassen, sind wir sensibel für die existentiellen Bedürfnisse unserer Patienten. Fallbesprechungen bieten uns Gestaltungs- und Reflexionsspielraum zugunsten einer gelingenden Pflegebeziehung.

Berufliche Entwicklung

Die Erweiterung Ihrer beruflichen Entwicklung liegt uns sehr am Herzen. Personalentwicklung ist für uns eine ständige Verpflichtung und wir unterstützen Sie durch zahlreiche Angebote in Form von Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Lernen, Bewegung, Kognition, Wahrnehmung und der Pflegepraxis.

Für ein Maximum an Weiterentwicklung und Qualität legen wir besonderen Wert auf die jährlich angebotenen Fachweiterbildungen. Sie haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Gebieten zu spezialisieren. Zu diesen Fort- und Weiterbildungen gehören u.a. Kinaesthetics, Bobath, Praxisanleitung, Palliative Care, Geriatrie, Basale Stimulation, Hygiene, Reanimation, Schmerz- und Wundmanagement, die Leitung von Stations- und Funktionseinheiten in einem Krankenhaus und vieles mehr.

Um den Wissensstand jeder einzelnen Mitarbeitenden auf dem aktuellsten Stand zu halten, bieten wir regelmäßig diverse Inhouse- Fortbildungen zu pflegerischen, medizinischen und technischen Themen an.

Tarifvertragliche Regelungen

Der Tarifvertrag des Verbandes Kirchlicher Krankenhausdienstgeber Hamburg (VKKH) wird seit 2012 für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH angewendet.  Sein Vergütungsniveau entspricht dem Niveau der anderen großen Hamburger Krankenhäuser.

Wir unterstützen Sie

Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann sollten Sie sich die Angebote unseres Betriebsgesundheitsdienstes näher ansehen. Eine freigestellte Kinaesthetics-Trainerin hilft Ihnen zusätzlich, die körperliche Belastung auf ein Minimum zu reduzieren.

Sie haben ein Problem mit der Betreuung Ihres Kindes oder der Pflege von Angehörigen? Unser Familienservice hilft Ihnen bei der Lösung. Eine Kindertagesstätte befindet sich auf dem Krankenhausgelände in der Süntelstraße.

Auch bei belastenden Ereignissen im Berufsalltag lassen wir Sie nicht allein. Wir haben mit der existenziellen Kommunikation für Pflegende ein Projekt umgesetzt, das Ihnen hilft, schwierige Ereignisse besser zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen.

Freundliches Ambiente

Lernen Sie das Albertinen Krankenhaus als eine moderne und offene Klinik kennen. Mit vielen Vorteilen für unsere Patienten, aber auch für die Mitarbeitenden: Kürzere Wege, optimierte Prozesse und ein freundliches Ambiente. Das Bettenhaus ist leider noch nicht vollständig renoviert, dennoch fügt es sich gut in den hochmodernen Funktionstrakt ein.

Am Empfang haben unsere ehrenamtlichen HelferInnen, die Grünen Damen und Herren, ihren Standort und begleiten und helfen, wo sie nur können. Unsere Bibliothek im Erdgeschoss hat auch einen mobilen Service und bietet den Patienten direkt in der Station etwas Ablenkung an.

Noch weitere Fragen?

Es besteht die Möglichkeit einen Termin zur Besichtigung unserer Station zu vereinbaren und dabei im persönlichen Gespräch noch offen gebliebene Fragen zu klären.

Unser Pflegedirektor gibt gerne weitere Infos unter: E-Mail

Zu den Stellenangeboten  geht es hier.

Wir können Pflege – Sie können es auch. Wir freuen uns auf Sie!

Das Pflege-Team im Albertinen Krankenhaus/Albertinen Haus