Gedächtnissprechstunde besteht seit 1995

In der Memory Clinic erfolgen Diagnostik und Beratung bei Demenz bzw. bei Einbußen von Gedächtnisfunktionen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch. Idealerweise erhalten wir vorab eine Liste der eingenommenen Medikamente, aktuelle Laborergebnisse (Blutfette, TSH, Vitamin B12, Folsäurespiegel), eine kranielle Bildgebung (Kernspin- bzw. Computertomographie), ein kürzlich abgeleitetes EKG sowie ggf. relevante Arztbriefe über Vorbehandlungen.

In der Memory Clinic werden drei Termine offeriert:

(1) ein ausführliches Gespräch mit einer Fachärztin/einem Facharzt und eine erste Untersuchung sowie eine Würdigung der Vorbefunde - gerne unter Einbeziehung der Fremdanamnese durch begleitende Angehörige;
(2) eine detaillierte neuropsychologische Testung; 
(3) eine ausführliche Information der Betroffenen und deren Angehörigen über Prognose, Hilfs- und Behandlungsmöglichkeiten sowie eine Empfehlung über weitere Verlaufsuntersuchungen zur Längsschnittbeurteilung. Auch rechtliche und sozialmedizinische Aspekte werden thematisiert. Bei weitergehendem sozialarbeiterischen Beratungsbedarf vermitteln wir gerne an unsere Beratungsstelle Demenz im Albertinen-Haus.