Durch Wissen in Theorie und Praxis die Angehörigen stärken
Die Begleitung der Angehörigen durch die Demenzexpertin Pflege besteht in:
- Wissensvermittlung über die Erkrankung und den fortschreitenden Prozess, zum Beispiel Entwicklung von Schluckstörungen, Verkennen und nicht Erkennen von Personen und Gegenständen etc.
- Praktische Hinweise im Umgang mit der Erkrankung, ggf. ganz konkret und direkt am Patientenbett
- Beschreibung von Situationen, die eskalierend sein können, und wie man diese möglichst vermeiden kann (Deeskalationstraining)
- Fachgerechte Bewertung der häuslichen Situation. Wie ist der Patient räumlich untergebracht? Gibt es schon Unterstützung?
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Entlastung in der täglichen Versorgung durch den pflegenden Angehörigen