Süntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Unser Haus hat regelhaft 1- bis 3-Bett-Zimmer.
In den Häusern I und K (Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie) befinden sich ausschließlich 1- und 2-Bett-Zimmer.
In unseren Patientenzimmern und Fluren dominieren helle, warme Töne, kombiniert mit einigen kräftigen Farbakzenten. Jede Station im Bettenhaus A und B verfügt über Wahlleistungs-Zimmer, die unter anderem zusätzlich mit Designfußböden und eigenen Kühlschränken ausgestattet sind.
Die Ausstattung der Stationen und Patientenzimmer im Zentrum für Psychiatrie/ Psychotherapie weicht aus konzeptionellen Gründen von der beschriebenen Ausstattung ab.
Weitere Information zur Ausstattung der Zimmer im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie
Über das Multimedia-Terminal können Sie Telefon, Internet und Fernsehen als kostenpflichtige Dienste aktivieren und direkt persönlich nutzen. TV und Radio können Sie auch per Kopfhörer über das Multimedia-Terminal empfangen, diese sind an einem Automaten im Erdgeschoss und auch in der Cafeteria erhältlich. Multimedia-Karten zur Aktivierung des Gerätes erhalten Sie an den Automaten im Erdgeschoss im Übergang zum Haus H, im 3. Obergeschoss vor den Fahrstühlen im Haus A/B und auf der Station C1. Für den Erwerb einer Multimedia-Karte ist ein Mindestbetrag von 20 € erforderlich, davon sind 5 € Kartenpfand enthalten.
Grundsätzlich können wir Ihnen an jedem Bett ein Telefon zur Verfügung stellen. Auf einigen Stationen ist aber die Genehmigung des behandelnden Arztes erforderlich.
Faxe empfangen können Sie über die zentrale Faxnummer unter 040 5588-2209 – dann sollte allerdings Ihr Name und Ihre Station auf dem Fax vermerkt sein, damit es Sie erreichen kann.
Grundsätzlich dürfen Sie Ihr Notebook oder andere elektronische Geräte gerne mitbringen und benutzen. Stromanschlüsse sind in ausreichender Zahl vorhanden. Ein LAN-Kabel für den Internetanschluss am Multimedia-Terminal erhalten Sie gegen Gebühr.
Natürlich sollten Sie bei diesen Aktivitäten darauf achten, dass Sie Ihren Zimmernachbarn nicht stören. Und: Denken Sie daran, dass Ihr Körper Ruhe und Erholung braucht.
Mobiltelefone sollten im Krankenhausgebäude generell nicht benutzt werden, weil eine störende Wirkung auf medizintechnische Geräte nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Außerdem wollen wir unseren Patienten die größtmögliche Ruhe für ihre Genesung angedeihen lassen – das an jedem Ort mögliche Telefonieren mit Mobiltelefon wird von manchen Patienten als störend empfunden.
Bitte halten Sie bei Verlassen des Zimmers Ihre Geräte unter Verschluss. Für Diebstahl wird nicht gehaftet.