Süntelstraße 11a
22457 Hamburg Schnelsen
Ethik befasst sich mit moralischen Werten und Überzeugungen.
Im Bereich der Patientenversorgung gehören dazu Themen wie Menschenwürde, individuelle Lebensqualität, angemessene medizinische und pflegerische Behandlung oder der Umgang miteinander.
Ethikberatung unterstützt Ratsuchende in einer Konfliktsituation, wenn Werte oder moralische Überzeugungen berührt werden oder es entsprechende Unsicherheiten gibt. Sie trägt dazu bei, gemeinsam Lösungen zu finden, die von allen Beteiligten mitgetragen und verantwortet werden können.
Der Behandlungsfall muss nicht spektakulär sein. Es sind gerade auch die Alltagssituationen, in denen eine Ethikberatung helfen kann, Orientierung zu finden.
Ziel der Ethikberatung ist es, durch Moderation und Analyse zur Lösung eines ethischen Konfliktes in einem konkreten Behandlungsfall beizutragen.
In der Ethikberatung wird nicht über die medizinische Qualität der Behandlung geurteilt. Die bestmögliche medizinische Versorgung wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Verantwortung kann nicht delegiert werden. Sie verbleibt bei dem jeweils Verantwortlichen des ärztlichen und pflegerischen Teams.
Ethikberatung ist keine Supervision und dient daher nicht dazu, Kommunikationsprobleme im Behandlungsteams zu lösen.
Das Ethikkomitee ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr über die Zentrale oder die Vorsitzenden zu erreichen: