Analkarzinom
Krebs am Übergang zwischen Afterschleimhaut und Haut
Insgesamt ein seltener Tumor, häufig mit Hämorrhoiden verwechselt, fast immer verbunden mit Scham und Angst vor einem künstlichen Darmausgang, meist gut zu behandeln, häufig sogar ohne Operation. Lesen Sie mehr über die Erkrankung und ihre Entstehung, über Symptome und Diagnostik, und verstehen Sie besser, was es mit OP und kombinierten Strahlenchemotherapien auf sich hat, mit denen man die Entfernung des Afters vermeidet: Die verschiedenen Behandlungsoptionen.

Das Albertinen-Darmzentrum bündelt die Kompetenz und Erfahrung zahlreicher Fachrichtungen im ambulanten wie stationären Bereich, um eine bestmögliche Behandlung von Darmerkrankungen zu ermöglichen

Dr. med. Thies Daniels
Chefarzt Allgemein-, Viszeral & Tumorchirurgie
- 040 55 88-2256
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2382

Andrea Niewandt
Sekretariat des Chefarztes Allgemein-, Viszeral & Tumorchirurgie
- 040 55 88-2257
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2382

Dagmar Kreutzmann
Sekretariat des Chefarztes Allgemein-, Viszeral & Tumorchirurgie
- 040 55 88-2257
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2382

Prof. Dr. med. Guntram Lock
Chefarzt Innere Medizin
- 040 55 88-2262
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2383

Claudia Schrobenhauser
Sekretariat des Chefarztes Innere Medizin
- 040 55 88-2262
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2383

Marie-Luise Seeland
Sekretariat des Chefarztes Innere Medizin
- 040 55 88-2262
- E-Mail-Adresse
- 040 55 88-2383