Jährlich werden in der Röntgenabteilung 65.000 radiologische Leistungen an mehr als 23.000 Patienten erbracht. In der volldigitalisierten radiologischen Abteilung lässt sich neben dem Einsatz konventioneller Röntgenverfahren insbesondere durch moderne Technik wie Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT) und die Digitale Subtraktionsangiografie (DSA) Krankhaftes zuverlässig in Bildern darstellen.
In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Kollegen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen kann so die richtige Diagnose gestellt werden. Durch tägliche fachspezifische Röntgen-Demonstrationen und durch interdisziplinäre Konferenzen können so speziell auf den Patienten ausgerichtete Therapieregime festgelegt werden.
Zu den besonderen Schwerpunkten des Albertinen Zentrums für Radiologie gehören die:
interventionelle Behandlung von Gefäßpatienten (PTA, Stentimplantationen)
multimodale Mamma-Diagnostik (Mammografie, Mamma-Sonografie, MR-Mammografie und MR-gesteuerte Mamma-Markierung)
MR-Herzdiagnostik in Zusammenarbeit mit den Kardiologen
erweiterten Einsatzgebiete der CT wie die CT-gesteuerte Punktion, die PRT
Videokinematografie des Schluckaktes
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen über das Leistungsspektrum unseres Zentrums. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ralf Gehrckens (Stellv. Zentrumsleiter & Ltd. Arzt), Axel Röber (Ltd. Arzt)