Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie

Department Orthopädie

Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie

Department Unfallchirurgie

Hilfe bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und Unfällen

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt Patienten mit Unfallverletzungen, Verschleißerkrankungen, Knochenbrüchen, Sportverletzungen sowie rheumatisch/entzündlichen Erkrankungen am Bewegungsapparat. Jährlich werden in der Klinik über 3.500 Operationen durchgeführt.

Mit über 800 Operationen im Bereich der Endoprothetik gehört die Klinik zu den größten Einrichtungen dieser Art in Hamburg. Ein besonderer operativer Schwerpunkt der Klinik liegt auf der Behandlung von Patientinnen und Patienten, die auf die Implantation eines Knie-, Hüft- oder Schultergelenkersatzes angewiesen sind. Der Anteil der Wechseloperationen steigt kontinuierlich.

Organisation und Leitung

Organisatorisch besteht die Klinik aus einem Department Orthopädie und einem Department Unfallchirurgie. Die unfallchirurgische Versorgung wird geleitet von Herr Priv.-Doz. Dr. Klatte. Das Department Orthopädie wird geleitet von Herrn Dr. Rose mit den Herren Dr. Henning, Witthöft und Dr. Augustin. Sie sind neben ihrer umfangreichen operativen Tätigkeit am Albertinen Krankenhaus auch niedergelassene Ärzte mit eigenen Praxen und begleiten so die Patientinnen und Patienten über den Klinikaufenthalt hinaus.

Schwerpunkte

Neben der operativen Versorgung liegt ein Schwerpunkt des Bereiches Unfallchirurgie in der Erstversorgung von jährlich mehr als 10.000 chirurgischen Notfallpatienten. Der Chefarzt ist zum berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren zugelassen. Arbeitsunfälle werden über eine D Arzt-Ambulanz versorgt. Gemeinsam mit der Medizinisch-Geriatrischen Klinik im benachbarten Albertinen Haus verfügt die Unfallchirurgie über ein zertifiziertes Alters TraumaZentrum. Hier werden Menschen mit Knochenbrüchen in höherem Lebensalter unfallchirurgisch und geriatrisch aus einer Hand kompetent versorgt.

Die Schwerpunkte des Departments Orthopädie liegen in der endoprothetischen Versorgung von Knie-, Hüft-, und Schultergelenken, bei den arthroskopischen Operationen von Knie-, Schulter- und Sprunggelenken sowie in der Fußchirurgie. Die Abteilung ist geprägt durch den Anspruch, eine angemessene Versorgung aus einer Hand zu gewährleisten - von der konservativen Behandlung in der Praxis bis hin zur komplexen operativen Therapie im Krankenhaus.

Ein Team aus erfahrenen Ärzten, Pflegenden, Physiotherapeuten und Masseuren sorgt bereits im Krankenhaus dafür, dass die Patienten schnell wieder „auf die Beine kommen“. Durch die Intensivmedizin, Kardiologie und Neurologie im Hause können auch Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter und mit Begleiterkrankungen sicher versorgt werden.

Es grüßen Sie herzlich

Priv.-Doz. Dr. Till Orla Klatte, Dr. Dirk Rose
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztlicher Leiter Orthopädie