Informationen für Patienten

Das Department Orthopädie wird geleitet durch Herrn Dr. Rose mit seinen Kollegen Herrn Dr. Augustin und Herrn Witthöft.

Wie erhalte ich einen OP-Termin?

In unseren orthopädischen Praxen erhalten Sie nach einer genauen Untersuchung und einem ausführlichen Informationsgespräch einen OP- bzw. Aufnahmetermin. Evtl. noch fehlende Röntgen-Aufnahmen werden angefertigt. Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, wird hier festgelegt, wie diese Medikamente vor der Operation umgestellt werden müssen.

Was muss ich zur stationären Aufnahme mitbringen?

Bitte bringen Sie alle vorhandenen Röntgen-Aufnahmen mit. Auch Befunde bezüglich vorhandener Herz-Kreislauferkrankungen (zum Beispiel Befunde über Herz-Ultraschall, Herzkatheter) oder Arztbriefe/Unterlagen aus früheren Krankenhausaufenthalten können sehr nützlich sein. Bei Entlassung bekommen Sie Ihre Unterlagen natürlich wieder mit nach Hause.

Kann ich nach einer Endoprothesen-Operation in eine Reha-Einrichtung fahren?

Unser Reha-Service wird für Sie je nach Wunsch eine ambulante oder stationäre Anschlussheilbehandlung beantragen. Diese Rehabilitation läuft über etwa drei Wochen und schließt sich meist direkt an den Krankenhausaufenthalt an.