„Willkommen Baby!“ – das Programm für eine gesunde Schwangerschaft und Geburt
Sie erwarten ein Baby? Herzlichen Glückwunsch! Damit während Schwangerschaft und Geburt alles möglichst rund läuft, hat die DAK-Gesundheit ein spezielles Versorgungsprogramm entwickelt.
Das Albertinen-Krankenhaus bildet mit dem Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus und mehreren Hebammen in Hamburg ein Netzwerk, das Schwangere optimal betreut. Neben der regulären Mutterschaftsvorsorge profitieren werdende Mütter von diversen Extras:
- Die Krankenhäuser verfügen über einen Geburtshilfe- und Neugeborenen-Schwerpunkt und weisen hohe Geburtenzahlen auf
- Beide Krankenhäuser verpflichten sich zur kontinuierlichen Fortbildung aller Mitarbeiterinnen der Abteilung Geburtshilfe
- Die Ärzte und Hebammen nehmen jährlich an einer CTG-Fortbildung teil. Ein CTG ist ein Wehenschreiber, medizinisch Kardiotokograph (CTG) oder Herztonwehenschreiber genannt
- Die Abteilung der Geburtshilfe verfügt über kontinuierliche CTG-Überwachung, Sonographie einschließlich Dopplersonographie mit Dokumentationsmöglichkeit
- Die Betreuung umfasst Schwangerschaftsvorsorge, Neugeborenversorgung mit erweitertem Neugeborenen-Screening, ambulante Wochenbettbetreuung, Still- und Laktationsberatung
- Rund um die Uhr sind fachärztliche Betreuung, Notfall- und Intensivversorgung sowie die Versorgung der Neugeborenen sicher gestellt
- Im Krankenhaus besteht die Möglichkeit, Neugeborene zu beatmen (Neonatologie/neotologischer Schwerpunkt)
- Da alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten, entfallen Wartezeiten und Doppeluntersuchungen
- Nach der Vorstellung im Krankenhaus haben Sie eine Aufnahmegarantie
- Bei Komplikationen ist jederzeit eine Aufnahme in eine der Kliniken möglich
- Besondere Serviceleistungen: Schwangeren-Hotline, Still-Hotline, Geburtsvorbereitung zusammen mit dem Partner, Unterbringung vorzugsweise im Zwei-Bett-Zimmer, Rückbildungsgymnastik, Ernährungsberatung
Sie entbinden in einer hoch qualifizierten Geburtsklinik und erhalten auf Wunsch eine ausführliche Stillberatung sowie Hilfe bei der Säuglingspflege.
Und auch nach der Geburt ist ein perfekt eingespieltes Spezialisten-Team für Sie und Ihren Nachwuchs da. Ihr Neugeborenes wird selbstverständlich sorgfältig untersucht und falls nötig medizinisch betreut.
Die Teilnahme an dem Programm der DAK-Gesundheit ist kostenlos.