Krankenhäuser sind gesetzlich zur Dokumentation verpflichtet und müssen sich an Maßnahmen der Qualitätssicherung beteiligen. 

Darüber hinaus beteiligt sich unsere Klinik an dem externen Qualitätssicherungs-System GEMIDAS der Bundesarbeitsgemeinschaft der Klinisch-Geriatrischen Einrichtungen e.V. (BAG).

Die Medizinisch-Geriatrische Klinik war während der vergangenen Jahre maßgeblich an der Entwicklung der externen Qualitätssicherung (EQS) zur Erfassung und Vermeidung von Dekubitalgeschwüren in Hamburg beteiligt. Wir arbeiten eng mit der Hamburgischen Pflegegesellschaft (equip) zusammen.

Seit 2004 nimmt die Klinik teil an einem vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Programm zur Verbesserung der stationären Versorgung geriatrischer Patienten (GEMIDAS-QM). In diesem Rahmen wurden in unserer Klinik Maßnahmen entwickelt und praktisch umgesetzt, um sturzgefährdete Patienten besonders früh zu erkennen und die Häufigkeit von Stürzen zu senken. Bezüglich der Vermeidung von Stürzen alter Menschen besteht eine Zusammenarbeit mit der Behörde für Wissenschaft und Gesundheit der Freien und Hansestadt Hamburg. Weitere Themen der Qualitätssicherung in der Klinik befassen sich unter anderem mit verbesserter Schmerzbehandlung und der Diagnostik und Behandlung von Schluckstörungen.