Seelsorge – für die Seele sorgen

In ein Krankenhaus geht in der Regel kein Mensch so gerne. Manchmal muss es aber sein. Dann steht die medizinische und körperliche Untersuchung beziehungsweise Behandlung in der Regel im Vordergrund.

Dabei wünschen Sie sich sicherlich auch, dass jemand danach fragt, wie Sie sich fühlen, was Sie seelisch belastet, oder der Ihnen hilft, sich mit Ihrer Krankheits- beziehungsweise Lebenssituation auseinander zu setzen. In dieser Zeit können Ihnen Fragen und Gedanken wichtig werden, über die Sie sonst seltener nachdenken und sprechen. Da kann es hilfreich sein, jemanden zu haben, der Ihnen zuhört, mitfühlend ist und mit dem Sie über alles reden können.

Für solche Situationen, in denen Patienten ein Gespräch wünschen, oder Angehörige Unterstützung bei der Begleitung eines erkrankten Familienmitglieds brauchen, haben wir im Albertinen-Haus und im Albertinen-Krankenhaus Krankenhausseelsorger, die jederzeit zu einem vertraulichen Gespräch bereit sind. Solche Gespräche können je nach Wunsch sowohl am Krankenbett, als auch im Zimmer der Krankenhauspastoren stattfinden.

Wir sind zum Beispiel für Sie da, wenn Sie

  • Lebens- oder Glaubenshilfe suchen,
  • Sorgen oder Ängste haben,
  • ein Fürbitte- oder Segensgebet wünschen,
  • zur Stärkung des Glaubens das Abendmahl feiern wollen.

Unsere Seelsorger stehen allen Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Mitarbeitern unabhängig von ihrer Konfession oder ihrer weltanschaulichen Prägung als Begleiter und Gesprächspartner zur Verfügung. Selbstverständlich wird Ihnen gerne auch ein Kontakt mit einem Geistlichen Ihrer Konfession oder Religionsgemeinschaft vermittelt.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

In einem Gedenkgottesdienst wollen wir uns an die Menschen erinnern, die in diesem Jahr gestorben sind. Für diese Menschen zünden wir ein Licht der Verbundenheit und Erinnerung an. Wir wollen Trost finden und Kraft schöpfen für den Weg, der vor uns liegt.

Freitag, 18. November 2022 um 18:00 Uhr
Kirche am Krankenhaus
Hogenfelder Str. 28
22457 Hamburg

Download Plakat (PDF)

Weitere Angebote

Gottesdienste

In guter Tradition finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienste im Albertinen-Haus (Saal) sowie in der Kirche am Krankenhaus statt, zu denen wir Sie sehr herzlich einladen.

Raum der Stille

Im "Raum der Stille" können Patienten und Mitarbeiter zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen.

Abschiedsraum

Für den würdevollen Abschied von einem Verstorbenen steht eine kleine Kapelle zur Verfügung.

Diakonin Susan Jose

Seelsorgerin, Medizinisch-Geriatrische Klinik und Wohn-Pflegeeinrichtung/Max Herz Haus, Albertinen Haus

Oops, an error occurred! Code: 202303251252052e105349