Für Patienten & Angehörige

Sie sollen sich bei uns vom ersten Augenblick an gut aufgehoben fühlen. Damit Sie sich leicht zurecht finden, haben wir für Sie und Ihre Angehörigen die wichtigsten Informationen unter den nachfolgenden Stichworten zusammengestellt.

Sollten Fragen offen geblieben sein, setzen Sie sich bitte einfach telefonisch mit uns in Verbindung. Unsere Zentrale kann Sie sicher an den richtigen Ansprechpartner vermitteln.

 

Anmeldung und Aufnahme

Wo und wie erfolgt die Aufnahme? Was geschieht mit Wertsachen und Geld? Wie kommen Sie auf die Station? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf unserer Informationsseite zur Anmeldung und Aufnahme.

Entlassung und Nachsorge

Hier finden Sie alle Informationen rund um die Entlassung, Abrechnung und Abholung. Benötigen Sie nach dem Krankenhausaufenthalt pflegerische Hilfe? Unser Sozialdienst berät Sie im Hinblick auf eine individuell angepasste Weiterversorgung.

Ihr Zimmer

Hier finden Sie Informationen zu den Patientenzimmern im Albertinen-Haus sowie zu Telefon, Internet und Fernsehen.

Service in der Klinik

Cafeteria, Kiosk, Friseur, Maniküre/Pediküre, eine Patientenbibliothek, Hörbücher und ein Internet-Café – unseren Patienten stehen zahlreiche Service-Angebote zur Verfügung. Zudem erhalten Sie hier Informationen zur Verpflegung unserer Patienten und zur Qualität der Speisen und zu den rund 80 freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Seelsorge-Angebote

Unsere Seelsorger stehen unseren Patienten jederzeit zur Seite. Im "Raum der Stille" können Patienten, Angehörige und Mitarbeiter Ruhe finden und Kraft schöpfen. Zudem finden wöchentlich bei uns Gottesdienste statt, zu denen wir Sie herzlich einladen.

Ethikberatung

Ethikberatung unterstützt Ratsuchende in einer Konfliktsituation, wenn Werte oder moralische Überzeugungen berührt werden oder es entsprechende Unsicherheiten gibt.