Physiotherapie

Physiotherapie

Physiotherapie

Physiotherapie orientiert sich mit einer individuellen Therapiegestaltung, auf der Basis einer individuellen Befundaufnahme, an den bekannten Funktionen des Körpers.

Zur Behandlung der vielseitigen Störungsbilder geriatrischer Patienten nutzen wir diese verschiedenen Therapiekonzepte mit spezifischen Techniken. Unser Schwerpunkt im Albertinen-Haus liegt bei Konzepten, die auf neurophysiologischer Grundlage basieren.

Maßgeblich dient uns dazu das Bobath-Konzept welches interdisziplinär engagiert umgesetzt wird.

Bobath-Konzept

Das Bobath-Konzept ist eines der anerkanntesten Therapiekonzepte in der ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Verletzungen des zentralen Nervensystems.

Das Konzept orientiert sich an der Kenntnis über normale Bewegung am aktuellen Stand der Neurophysiologie und an dem Wissen über die sozio-kulturelle Interaktion. Dieser ganzheitliche Ansatz zeichnet das Bobath-Konzept aus. Es ist ein problemorientierter Zugang in der Befundaufnahme und Behandlung von Menschen mit Störungen in Tonus, Bewegung und Funktion aufgrund Schädigungen des zentralen Nervensystems.

Das Ziel der Behandlung ist die Optimierung der Funktion durch Verbesserung der Haltungskontrolle und der selektiven Bewegungen mittels Facilitation – "Bewegungserleichterung". Dies bedeutet für die Behandlung: Möglichkeiten schaffen, Notwendigkeiten erkennen und es geschehen lassen.

Kurse zum Bobath-Konzept

Weitere Therapiekonzepte

  • Maitland-Konzept
  • Brügger-Konzept
  • Manuelle Therapie

Die Therapien werden als individuelle Einzeltherapien und Gruppentherapien angeboten.

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit eines intensiven Gangtrainings mit einem Endeffektoren Gangtrainer, welches als das effektivste Gangtraining anerkannt ist.

Ferner werden Aspekte des therapeutischen Kletterns an unserer Kletterwand mit in die Einzeltherapien einbezogen.

Einsatzgebiete

Ihre Ansprechpartner

Annemarie Müller

Physiotherapie, Physikalische Therapie - Teamleitung (Albertinen Haus)