Albertinen Haus
Medizinisch-Geriatrische ForschungSellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Bei der Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" handelt es sich um einen interdisziplinären, integrativen Ansatz, an dem verschiedene Disziplinen gleichberechtigt beteiligt sind. Die Fortbildung ist modular aufgebaut. Es können nur komplette Teams aus geriatrischen Einrichtungen geschult werden, die alle vier Bereiche der "Aktiven Gesundheitsförderung im Alter" abdecken.
Ein 4-köpfiges Team aus Ihrer Einrichtung besteht aus:
Die Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" umfasst 5 Arbeitstage und findet von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr statt.
Weitere Informationen zum Inhalt der Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" finden Sie auf dem Blatt "Ablauf der Fortbildung".
Wenn sich das fortgebildete Team zur eigenständigen Durchführung des Programms "Aktive Gesundheitsförderung im Alter" auf Basis der gleichnamigen Buchpublikation (Meier-Baumgartner HP, Dapp U, Anders J, Kohlhammer Verlag 2004, 2. Auflage 2006. ISBN 3-17-019327-9) zertifizieren lassen möchte, wird optional circa 3 bis 6 Monate nach der Fortbildung am Ort des fortgebildeten Teams eine ganztägige Visite der Autoren inklusive Praxisdurchführung und Feedback zur Vorbereitung der Zertifizierung angeboten.
Pro Jahr wird mindestens ein Kurs in der Albertinen-Akademie Hamburg durchgeführt. Die Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" findet statt, sowie sich 4 fortbildungsberechtigte interdisziplinäre Teams gefunden haben.
Bewerbungsfrist: Ab sofort.
Die Bewerbungen werden bearbeitet nach Datum des Posteingangs.
Die Albertinen-Akademie verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Auch hier gilt: first come, first serve.
Die Kosten für die fünftägige Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" betragen für das 4-köpfige Team aus Ihrer Einrichtung insgesamt 2.500,00 EUR inklusive Frühstück und Mittagessen (exklusive Unterkunft und Anreise).
Das Team schließt die Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" bei erfolgreicher Teilnahme mit einer Teilnahmebescheinigung ab.
Die optionale Zertifizierung vor Ort in Ihrer Einrichtung nach erfolgreicher Teilnahme an der Fortbildung ist nicht Bestandteil dieser Kosten und wird bei Inanspruchnahme mit 800,00 EUR in Rechnung gestellt (davon 500,00 EUR Reisekosten und 300,00 EUR Aufwandspauschale Coaching für 2 Personen).
Das 4-köpfige Gesundheitsberater-Expertenteam für Senioren erwirbt mit der Zertifizierung die Fähigkeit, die halbtägigen Beratungsveranstaltungen "Aktive Gesundheitsförderung im Alter" eigenständig an Ihrem Haus durchzuführen.
Mit dem Angebot dieses Programms kann ein geriatrisches Zentrum im Sinne eines Gesundheitszentrums für ältere Menschen eine neue Rolle finden (Prävention als vierte Säule des Deutschen Gesundheitssystems). Der Kompetenztransfer und die Zusammenarbeit zwischen stationärem und ambulantem Versorgungsbereich werden weiter intensiviert (Stichwort "integrierte Versorgung").
Zielgruppe des neuartigen Präventions-Programm sind selbständig lebende ältere Menschen in dem Einzugsgebiet Ihrer geriatrischen Einrichtung.
Bitte schicken Sie die Bewerbungsunterlagen vollständig ausgefüllt zurück an das Albertinen-Haus. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Datum ihres Eingangs für die Teilnahme an der Fortbildung zum "Gesundheitsberater-Expertenteam" geprüft.
Zu den Unterlagen gehören:
Fragen zum Inhalt beantworten die Dozentinnen der Fortbildung und Autorinnen des Programms "Aktive Gesundheitsförderung im Alter" Frau Dr. Ulrike Dapp (Forschungskoordination) oder Frau Dr. Jennifer Anders (Ärztin der Forschungsabteilung).