Dieses europäische Projekt untersucht Risikofaktoren für Erkrankung und Pflegebedürftigkeit in der europäischen Bevölkerung und zielt auf positive Verhaltensänderungen, um Hilfs- und Pflegebedürfti...
Der Nutzen von präventiven Hausbesuchen wird kontrovers diskutiert. In wie weit Hausbesuche als Maßnahmen der Prävention bei älteren Personen durch Pflegekräfte durchgeführt werden können, stößt...
Kooperationsmodell zwischen Hausärzten und Geriatrischer Klinik mit Memory Clinic und Sozialer Koordinierungs- und Beratungsstelle. Der erste Ansprechpartner für ältere Menschen bei gesundheitliche...
Das Albertinen-Haus versteht sich als Teil eines sog. Dekubitus-Netzwerkes in Hamburg. Mit verschiedenen Kooperationspartnern wurden Projekte zum Themakomplex Dekubitus (u.a. Health Technology Asse...
Die Prospektive Albertinen-Haus Schlaganfall-Studie (PASS) hat den Rehabilitationsverlaufes von 300 Schlaganfallpatienten von der Aufnahme in die geriatrische Klinik bis 2 Jahre nach Entlassung...