Direkt zum Inhalt, zum Hauptmenü.
DEMERGO GbR
Ergotherapeuten/-innen befassen sich in ihrer Arbeit damit, den Erhalt oder die Rückgewinnung möglichst vieler Alltagsfertigkeiten erkrankter Menschen zu fördern. Im frühen Stadium einer Demenzerkrankung ist dies noch möglich. Im Krankheitsverlauf kommt später ein Zeitpunkt, an dem andere Zugangswege gefunden werden müssen, um demenziell erkrankte Menschen zu unterstützen. Da die Zahl demenziell erkrankter Menschen stetig zunimmt, werden Ergotherapeuten/-innen immer öfter mit dieser Erkrankung konfrontiert - viele stehen jedoch dieser Krankheit hilflos gegenüber.
Genau hier setzt die Weiterbildung DEMERGO an. Sie richtet sich an staatlich anerkannte examinierte Ergotherapeuten/innen mit mindestens dreimonatiger praktischer Erfahrung in der ergotherapeutischen Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen. Die praktische Erfahrung sollte nach dem Examen erworben worden sein und zu Beginn der Weiterbildung nicht länger als drei Jahre zurück liegen. Der nötige Nachweis kann auch während der Weiterbildung erbracht werden.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch und per Email zur Verfügung.
Telefon | (040) 5581-1776/4776 |
---|---|
Fax | (040) 5581-1777 |
Telefonisch erreichen Sie mich in der Regel am Montag ganztags sowie dienstags, mittwochs und donnerstags am Vormittag.
Albertinen-Akademie
Sellhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Telefon: (040) 5581-1776
Fax: (040) 5581-1777
E-Mail
Informationen zu Inhalten, Terminen, Kosten und Referenten der aktuellen DEMERGO-Weiterbildung
Flyer mit allen Informationen zu den Gästezimmern in der Albertinen-Akademie und im Albertinen-Haus (gültig ab 01.01.2018)
© Albertinen-Diakoniewerk e.V. | Impressum | Datenschutz | Intern
Zur Erhebung von Besucherstatistiken wird das Programm Matomo verwendet. Hier können Sie der Erfassung Ihrer Daten widersprechen.