Albertinen Mitarbeiter Gospelchor

Wenn die rund 40 Sängerinnen und Sänger des Albertinen Mitarbeiter-Gospelchors loslegen, ist Stimmung im Saal – mitreißender Groove, unter die Haut gehende Balladen, moderne Worship Songs – immer mit der guten Nachricht von Lebensfreude und Gottesliebe gehen in Herz und Beine und lassen niemanden unberührt.

Aus Projektchören zu Albertinen-Feierlichkeiten entstanden probt der Albertinen-Mitarbeiter-Gospelchor seit Herbst 2013 jede Woche - und das Ergebnis kann sich hören lassen:

Sängerinnen und Sänger aus allen Albertinen-Einrichtungen

Die Sängerinnen und Sänger kommen aus allen Einrichtungen, Standorten und Berufsgruppen der Albertinen-Gruppe. Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte sind ebenso vertreten wie Mitarbeiter/innen aus der EDV, Technik, Verwaltung, ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Albertinen-Pensionäre – und auch ein Geschäftsführer ist mit dabei.

Geleitet wird der Chor von Sören Schröder. Seine Lebendigkeit, seine Begeisterungsfähigkeit und Charisma sowie seine musikalische Virtuosität prägen das Gemeinschaftserlebnis im Albertinen-Gospelchor und inspiriert Sängerinnen, Sänger und Publikum. Und nicht zuletzt verfügt der Chor über eine ganze Reihe sehr guter Solistinnen und Solisten, die im zivilen Leben ganz bürgerlichen Berufen bei Albertinen nachgehen, aber alle samt herausragende stimmliche Qualtäten aufweisen.

Konzerte in- und außerhalb von Albertinen

Jedes Jahr im Frühsommer gibt es ein Konzert im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus, im Spätherbst eines in der neuen Eingangshalle des Albertinen-Krankenhauses. Außerdem singt der Albertinen-Gospelchor bei vielen Feierlichkeiten, die Albertinen zu bieten hat: Zu Weihnachten, Eröffnungen, Abschieds- und Begrüßungsfeiern.

Und auch außerhalb von Albertinen kann man den Chor mittlerweile hören: Zweimal schon war er der „Opening Act“ für das jährliche Benefizkonzert der evangelischen Kirchengemeinde Schnelsen. Und im vergangenen September begeisterte der Chor rund 400 Führungskräfte der Hamburger Gesundheitsbranche - darunter Senatorin Prüfer-Storcks und Bischöfin Karin Fehrs - beim Abend der Begegnung des Diakonischen Werks.

Einfach vorbeikommen ohne Anmeldung

Im Chor mitmachen kann jede und jeder, der bei Albertinen haupt- oder ehrenamtlich arbeitet. Besondere Musikalität und Chorerfahrung ist nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft regelmäßig an den Proben teilzunehmen (Faustregel: drei- von viermal). Die Kosten werden im Wesentlichen von Albertinen getragen; die Chormitglieder entrichten eine monatliche Spende von 15,-- € (Schüler und Studenten 5,-- €).

Geprobt wird immer donnerstags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im großen Saal im Albertinen-Haus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich -  einfach vorbei kommen und ausprobieren. Kontakt für weitere Informationen und Rückfragen:  Ralf Zastrau, Geschäftsführer Albertinen-Haus, Tel. 040 55 81-1301, E-Mail: ralf.zastrau@albertinen.de