Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Volksdorf, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und versorgt mit 341 Betten jährlich rund 40.000 Patienten. Im Amalie-Geburtszentrum kommen jährlich rund 1.400 Kinder zur Welt. Unsere Philosophie setzt auch nach der Geburt auf Bindung, Entwicklung und Stillen, was dazu führte, dass unser Haus im Januar 1995 als erstes in Deutschland von der WHO und UNICEF als "Babyfreundliche Geburtsklinik" ausgezeichnet. Wir suchen unbefristet zum 01.07.2021 eine
Stellvertretende Leitende Hebamme (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %)
Wir verfügen über 4 Kreißsäle und 2 Untersuchungs- und Behandlungsräume. Mutter, Kind und Familie verstehen wir als eine Einheit.
Ihre Aufgaben:
Familienorientierte und alternative Geburtshilfe unter Berücksichtigung der Vorgaben Babyfreundliche Einrichtung
Betreuung von Gemini und BEL Spontangeburten
Begleitung und Betreuung von Frauen mit psychosomatischen ( Schwerpunkten)
Anleitung von Hebammenschülerinnen und Studentinnen
Koordination der Arbeitsabläufe
Einarbeitung neuer Kollegen
Weiterentwicklung der Betreuungsqualität
Ganzheitlichen Betreuung von Frauen/Paaren und Familien
Wir erwarten:
abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA)
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Stationsleitungslehrgang oder Managementstudium, bzw. Bereitschaft Managementqualifikationen zu erwerben
ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit
sorgfältiger Umgang mit den vorhandenen Ressourcen
EDV-Kenntnisse, Konfliktlösungsstrategien, Qualitätsmanagement, Moderations- und Präsentationstechniken
Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot für Sie:
unbefristeten Arbeitsvertrag sowie attraktive Vergütung nach TV-VKKH, sprechen Sie uns gerne an
5-Tage-Woche im Schichtdienst
die Möglichkeiten der Personalunterkunft, Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung sowie ansprechende Sozialleistungen (z.B. HVV Jobticket, Betriebliche Altersversorgung)
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere Neugeborenen Reanimation, Psychosomatik und Stillförderung
einen anspruchsvollen Aufgabenbereich mit Zukunftsperspektiven sowie die Chance, sich mit Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz innerhalb eines motivierten Teams einzubringen
individuelle Einarbeitung
ein kollegiales Arbeitsklima und eine kooperative Führung durch die Vorgesetzen
Von allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten wir, dass sie das Albertinen-Leitbild mittragen und zwar unabhängig von ihrer eigenen religiösen und kulturellen Tradition und Prägung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterführende Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhalten Sie von unserer Pflegedirektorin Maike Sellentin unter der Telefonnummer 040 644 11 – 250.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Richten Sie diese bitte per E-Mail an maike.sellentin@immanuelalbertinen.de